Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere ein pflegebasiertes Qualitätsmanagementsystem.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmens.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle mit umfangreicher Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in oder Krankenpfleger/in erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzort ist das CBT-Wohnhaus Emmaus in Bonn Bad-Godesberg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Weiterentwicklung und Mitarbeit in der Implementierung eines pflegebasierten Qualitätsmanagementsystems
- Koordination und Steuerung der qualitätssichernden Maßnahmen
- Aufbau von Verfahren und Standards entsprechend den gesetzlichen und unternehmerischen Anforderungen
- Erhebung des Fortbildungsbedarfes unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen, z. B. Inkrafttreten neuer Expertenstandards
- Planung und Umsetzung von Schulungskonzepten für Mitarbeitende in der Pflege
- Kooperation mit WTG-Behörden sowie Medizinischen Diensten der Krankenkassen (MDK)
- Unterstützung der Pflegedienstleitung in Pflege- und Risikomanagement sowie in der Zusammenarbeit mit dem Team, den Angehörigen und Ehrenamtlichen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte/r Altenpfleger/in oder Krankenpfleger/in
- Zusatzqualifikation zur Wohnbereichsleitung sowie Interesse an fachlicher Qualifikation zur Pflegedienstleitung
- Leitungserfahrung als Wohngruppen- oder Wohnbereichsleitung wünschenswert
- Sie arbeiten verantwortungsbewusst, sind sicher im Umgang mit digitalen Anwendungen und überzeugen durch Flexibilität und souveränes Auftreten
Wir bieten Ihnen:
- Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen
- Individuell abgestimmte Einsatzzeiten von Mo. bis Fr. (dienstfreie Wochenenden)
- Einsatzort ist das CBT-Wohnhaus Emmaus in Bonn Bad-Godesberg (anteilige Tätigkeit im QM als auch Trainee PDL)
- Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie
- Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
- Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
- Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7)
- Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
Examinierte/r Altenpfleger/in als Trainee Qualitätsmanagement / Pflegedienstleitung (w/m/d) Arbeitgeber: CBT - Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbH
Kontaktperson:
CBT - Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte/r Altenpfleger/in als Trainee Qualitätsmanagement / Pflegedienstleitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Qualitätsmanagement und in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Expertenstandards kennst und bereit bist, diese in die Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Altenpflege und dem Qualitätsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du motiviert bist, neue Schulungskonzepte zu entwickeln und die Fortbildungsbedarfe deines Teams zu ermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte/r Altenpfleger/in als Trainee Qualitätsmanagement / Pflegedienstleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Trainee im Qualitätsmanagement. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in einem Sozialunternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger/in oder Krankenpfleger/in sowie deine Zusatzqualifikationen. Wenn du Leitungserfahrung hast, stelle sicher, dass dies deutlich wird.
Zeige deine digitalen Fähigkeiten: Da der Umgang mit digitalen Anwendungen wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele nennen, wie du digitale Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Dies zeigt deine Anpassungsfähigkeit und Kompetenz.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CBT - Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und wie du Qualitätssicherungsmaßnahmen umsetzen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Kenntnis der gesetzlichen Anforderungen
Informiere dich über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben im Bereich Pflege und Qualitätsmanagement. Zeige im Interview, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Flexibilität und digitale Kompetenz
Hebe hervor, wie du dich an neue Situationen anpassen kannst und welche digitalen Anwendungen du bereits genutzt hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in einem sich ständig verändernden Umfeld weiterzuentwickeln.