Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Beschaffung von IT, Bürobedarf und Beratungsleistungen.
- Arbeitgeber: Die BImA ist das Immobilienunternehmen des Bundes mit über 7.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitskurse.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Projekte und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaft oder Rechtswissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Weiterbildungsmöglichkeiten und gelegentlichen Dienstreisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Einkauf am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Im Stab Einkauf beschaffen wir alle Produkte und Dienstleistungen, die die BImA benötigt, von der Wildkühlkammer über Dienst-Kfz bis hin zu Sicherheitsdienstleistungen und Energie. Dabei setzen wir auf Innovation und Nachhaltigkeit. Wir verfolgen die Marktentwicklungen aktiv und beraten die Fachbereiche im gesamten Ausschreibungsprozess. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Sie unterstützen die Fachgebietsleitung bei der Steuerung des Fachgebiets sowie bei der Durchführung von Veränderungs- und Optimierungsprozessen. Zudem übernehmen Sie Freigaben im Rahmen der implementierten Genehmigungsprozesse. Sie prüfen rechtliche Fragestellungen und erstellen gutachterliche Stellungnahmen. Darüber hinaus entwickeln Sie Handlungsanweisungen bzw. Leitlinien und agieren als zentrale Ansprechperson externer Fachanwaltskanzleien. Sie erstellen Muster-Ausschreibungsunterlagen, komplexe Wertungsmatrizen und individuelle Verträge insbesondere für die Beschaffung von Beratungsleistungen. Bei der Erstellung der Vergabeunterlagen arbeiten Sie eng mit Ihren Kolleg*innen aus den Fachsparten zusammen. Sie beraten diese in allen Fragen rund um Ausschreibungen, Vertragsverlängerungen, -erweiterungen und vorzeitige Kündigungen. Im Einzelfall einer Verhandlungsvergabe sind Sie verantwortlich für die Angebotseinholung und die Zuschlagserteilung nach erfolgter Angebotsauswertung.
Wir suchen eine engagierte Person, die Freude an der Zusammenarbeit im Team hat und über ein gutes Verständnis für rechtliche und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge verfügt. Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen Aufgabe haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.
Qualifikation:Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Verwaltungsrecht bzw. Wirtschaft und Recht oder eine vergleichbare Qualifikation.
Fachkompetenzen:Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse sowie praktische Erfahrung in der Anwendung des Vergaberechts (GWB, VgV, VOB, UVgO und BHO) und bringen fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht mit. Idealerweise besitzen Sie darüber hinaus betriebswirtschaftliche Kenntnisse; andernfalls unterstützen wir Sie gerne dabei, sich diese kurzfristig anzueignen. Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen Büroanwendungen in Microsoft Office (insbes. Excel, Word).
Weiteres:Sie überzeugen mit Ihrer sorgfältigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise. Sie verfügen über eine ausgeprägte Beratungskompetenz und denken prozessübergreifend. Sie können sich gut in wechselnde Aufgabenfelder einarbeiten und agieren auch unter Zeitdruck strukturiert und zielorientiert. Ein sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick sowie eine hohe Teamkompetenz runden Ihr Profil ab.
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich mit einem spannenden Aufgabenspektrum. Persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Fortbildungsangebot. Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch orts- und zeitflexibles Arbeiten sowie Teilzeitmöglichkeiten. 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Kurse zur Gesundheitsförderung, Diensthandy und ÖPNV-Jobticket.
Referentin / Referent im öffentlichen Einkauf (IT, Büro- und Sonderbedarfe, Beratungsleistungen) (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Kontaktperson:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referentin / Referent im öffentlichen Einkauf (IT, Büro- und Sonderbedarfe, Beratungsleistungen) (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Vergaberecht und den spezifischen Anforderungen des öffentlichen Einkaufs. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich öffentlicher Einkauf, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Ausschreibungen und Vertragsverhandlungen zu teilen. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfolge überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen vorbereitest. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Kooperationen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin / Referent im öffentlichen Einkauf (IT, Büro- und Sonderbedarfe, Beratungsleistungen) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Vergaberecht und deine Erfahrung im öffentlichen Einkauf.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur BImA passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und klar strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Vergaberecht und Vertragsrecht demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz während des Interviews zu untermauern.
✨Informiere dich über die BImA
Recherchiere die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und ihre Rolle im öffentlichen Einkauf. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Mission und die Werte des Unternehmens hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.