Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere den Zugverkehr und sorge für einen sicheren Betrieb im Stellwerk.
- Arbeitgeber: DB InfraGO AG ist ein zukunftsorientierter Konzern im Bereich Verkehr und Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, unbefristete Verträge und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe eine spannende Umschulung mit echten Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und grundlegende PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – alle Bewerbungen sind willkommen!
Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kollegen:innen.
Als Zugverkehrssteuerer arbeitest du im Stellwerk. Von dort aus navigierst du den Zugverkehr und sorgst so für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb.
Das erwartet dich bei der Umschulung:
- Die Umschulung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen.
- Der theoretische Unterricht erfolgt in einem unserer überregionalen Schulungszentren, deine Praxiseinsätze finden nach Möglichkeit wohnortnah statt.
- Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 14 Teilnehmenden.
Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:
- Auf kleinen, mittleren oder großen Stellwerken steuerst du den Zugverkehr über Hebel, Druckknöpfe und Drehschalter.
- Du stellst Fahrstraßen (Fahrweg, Weichen, Signale) für Züge ein und gewährleistest eine sichere Ausfahrt, z. B. aus einem Bahnhof.
- Auch das Überwachen des Betriebes in Bahnhöfen liegt in deiner Hand.
- Die Kommunikation und Koordination mit Kolleg:innen im Stellwerk, Lokführer:innen und Leitstellen gehören zu deinem Arbeitsalltag.
Dein Profil:
- Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Einzelhandelskaufmann, Restaurantfachmann, Bäckereifachverkäufer:in oder Bürokaufmann.
- Grundlegende PC-Kenntnisse bringst du ebenfalls mit.
- Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick.
- Teamfähigkeit zeichnet dich aus und du übernimmst gerne Verantwortung.
- Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität, doch deine eigene Work-Life-Balance kommt dabei nicht zu kurz.
- Du bist im Besitz eines Pkw-Führerscheins.
Bewerbungen bereits ausgebildeter Zugverkehrssteuerer sind selbstverständlich ebenso willkommen.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
Standorte
Quereinsteiger:in für Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG Region Ost
Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG Region Ost HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger:in für Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Zugverkehrssteuerers. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um ein besseres Verständnis für den Job zu bekommen und deine Motivation im Gespräch zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Zugverkehrssteuerern oder Personen, die bereits in der Branche arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und Stressresistenz. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst in deinem persönlichen Gespräch. Erkläre, wie du deine Work-Life-Balance managen kannst, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger:in für Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DB InfraGO AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DB InfraGO AG und die Rolle des Zugverkehrssteuerers informieren. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Umschulung, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Auch wenn du Quereinsteiger:in bist, solltest du relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Zeige auf, wie deine vorherige Berufsausbildung oder andere Tätigkeiten dir helfen können, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für den Quereinstieg als Zugverkehrssteuerer klar formulieren. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Stärken du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG Region Ost vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Bahnbranche und die Rolle des Zugverkehrssteuerers informieren. Verstehe die Herausforderungen und Anforderungen, die mit dieser Position verbunden sind, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Berufsleben, in denen du Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein oder Stressbewältigung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die neue Mitarbeiter in der Umschulung erwarten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle Schichtdienst erfordert, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du deine Work-Life-Balance managen kannst, während du gleichzeitig bereit bist, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten.