Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Sekretariat und bei rechtlichen Verfahren.
- Arbeitgeber: Wir vertreten die Interessen von 10.000 Architektinnen und Architekten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zusätzliche Altersversorgung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem historischen Gebäude mit einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Arbeite selbstständig und genieße eine positive Arbeitsatmosphäre in Hannover.
Als landesweite Berufsvertretung nehmen wir die Interessen von ca. 10.000 Architektinnen und Architekten aller Fachrichtungen wahr. Aufgabenschwerpunkte sind die Vertretung der Mitglieder im politischen Raum, die Unterstützung der Mitglieder in ihrem Arbeitsalltag und die Öffentlichkeitsarbeit für den gesamten Berufsstand.
Klassische Sekretariatstätigkeit:
- Organisation von Sitzungen
- Unterstützung des Sachverständigenwesens
- Betreuung von OWiG- sowie berufsrechtlichen Verfahren
Ihr Profil für den Geschäftsbereich Recht ist idealerweise eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder ReNo-Fachangestellte sowie einschlägige Berufserfahrung. Außerdem arbeiten Sie gerne im Team, verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten, verbunden mit einem sehr guten schriftlichen Ausdrucksvermögen, haben Freude an vielfältigen Aufgaben und agieren freundlich und serviceorientiert.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, eine gute Arbeitsatmosphäre neben einem hohen Grad an Selbständigkeit bei der Erledigung der Aufgaben, eine attraktive Vergütung, eine flexible Arbeitszeit sowie zusätzliche Altersversorgung und darüber hinaus einen Arbeitsplatz in einem historisch bedeutenden Gebäude zentral in Hannover gelegen.
Mitarbeiter (m/w/d) für Sekretariat/Sachbearbeitung im Geschäftsbereich Recht in Teilzeit (20 Stunden) Arbeitgeber: Architektenkammer Niedersachsen
Kontaktperson:
Architektenkammer Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für Sekretariat/Sachbearbeitung im Geschäftsbereich Recht in Teilzeit (20 Stunden)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Sekretariat und der Sachbearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen aus der Architektur- und Rechtsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor und die Unterstützung von Architekten. Informiere dich über aktuelle Themen in der Architektur und im Recht, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für Sekretariat/Sachbearbeitung im Geschäftsbereich Recht in Teilzeit (20 Stunden)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder ReNo-Fachangestellte sowie deine Berufserfahrung im rechtlichen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Mitglieder beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den schriftlichen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Architektenkammer Niedersachsen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Ausbildung und Berufserfahrung gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben zu nennen, die deine Fähigkeiten im Sekretariat und in der Sachbearbeitung verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen. Du kannst auch Beispiele anführen, bei denen du deine schriftlichen Ausdrucksvermögen unter Beweis gestellt hast, z.B. durch das Verfassen von Berichten oder Protokollen.
✨Interesse an den Aufgaben zeigen
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Geschäftsbereich Recht und zeige dein Interesse daran. Erkläre, warum du Freude an vielfältigen Aufgaben hast und wie du dich in die Organisation einbringen möchtest.