Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische Finanzentscheidungen und arbeite eng mit dem Top Management zusammen.
- Arbeitgeber: Wir bringen Unternehmen und FachkrÀfte zusammen und gestalten die Zukunft der Arbeitswelt.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein modernes BĂŒro mit tollen Kollegen.
- Warum dieser Job: Erlebe den Hays Spirit in einem unterstĂŒtzenden Team mit Sinn fĂŒr Zusammenarbeit und Innovation.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung im Finanzbereich und starke analytische sowie kommunikative FĂ€higkeiten.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Mentoring wÀhrend deiner gesamten Einarbeitungsphase.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 ⏠pro Jahr.
Unternehmen unterschiedlicher Branchen suchen hĂ€nderingend nach passendem Fachpersonal, denn ohne dieses stehen Projekte, Maschinen und Laptops still. Da kommen wir ins Spiel: Wir bringen Unternehmen mit den passenden FachkrĂ€ften erfolgreich zusammen und prĂ€gen damit die Zukunft der Arbeitswelt. Wenn du also einen krisensicheren Job mit Sinn suchst, bist du bei uns richtig! Was uns besonders macht? Unsere Kultur und das GefĂŒhl von Teamgeist und Zugehörigkeit. Wir sind emphatisch und vielfĂ€ltig und brennen fĂŒr das, was wir tun. Wir lassen uns nicht durch âdas haben wir schon immer so gemacht" aufhalten und glauben daran, dass wir als Team die besten Ergebnisse erreichen - wir nennen es den Hays Spirit. Worauf wartest du noch? Bewirb dich jetzt und erlebe den Hays Spirit.
Als (Senior-) Manager Financial Business Partner (m/w/d) bist du ein entscheidender Teil unserer Finance Organisation. Du betreust die Bereiche in den Central Functions und bist verantwortlich fĂŒr alle Themen rund um Reporting und Planung der Fachbereiche. Dabei arbeitest du eng mit dem Top Management zusammen und hast regelmĂ€Ăigen Kontakt auf C-Level-Ebene.
- Strategische Ausrichtung: Du gestaltest die strategische Ausrichtung des Bereichs mit und entwickelst Konzepte fĂŒr die zukĂŒnftige Steuerung und das Reporting.
- Business Partnering: Als Bindeglied zwischen Finance und den operativen Bereichen sorgst du dafĂŒr, dass finanzielle Entscheidungen auf fundierten Daten basieren und die GeschĂ€ftsziele unterstĂŒtzen.
- Reporting und Analyse: Du erstellst aussagekrĂ€ftige Berichte und Analysen, um die Performance zu ĂŒberwachen und Handlungsempfehlungen abzuleiten.
- Budgetierung und Planung: Gemeinsam mit den Fachbereichen entwickelst du Budgets und unterstĂŒtzt bei der langfristigen Planung.
- Projektarbeit: Du bist in die EinfĂŒhrung neuer Prozesse und Systeme involviert und stellst sicher, dass finanzielle Aspekte berĂŒcksichtigt werden.
- Kommunikation: Dein professionelles Auftreten ermöglicht es dir, effektiv mit dem Top Management zu kommunizieren und komplexe Sachverhalte verstÀndlich zu vermitteln.
Erfahrung: Du verfĂŒgst ĂŒber fundierte Erfahrung im Finanzbereich und hast bereits erfolgreich als Business Partner gearbeitet.
Analytische FĂ€higkeiten: Du kannst komplexe Daten analysieren und daraus fundierte Entscheidungen ableiten.
KommunikationsstÀrke: Dein souverÀnes Auftreten ermöglicht es dir, auf C-Level-Ebene zu agieren und komplexe Sachverhalte verstÀndlich zu vermitteln.
Teamplayer: Du arbeitest gerne im Team und kannst dich gut in unterschiedliche Fachbereiche hineinversetzen.
Hays-Spirit: Unsere Kultur und das GefĂŒhl von Teamgeist und Zugehörigkeit sind besonders. Unsere StĂ€rke liegt in der Zusammenarbeit.
FlexibilitĂ€t: Durch flexible Arbeitszeiten und unser hybrides Arbeitsmodell mit regelmĂ€Ăigen Team-Tagen vor Ort kannst du deine Arbeit zeitlich und rĂ€umlich flexibel gestalten.
Gute GrĂŒnde ins BĂŒro zu kommen: Tolle Kolleginnen und Kollegen, moderne und zentral gelegene Offices und kostenfreie GetrĂ€nke warten auf dich.
Onboarding: In unserem Hays Learning Center wirst du intensiv auf deine neue Rolle vorbereitet und durch ein(e) Mentor(in) wÀhrend deiner gesamten Einarbeitungsphase begleitet.
Benefits: Neben 30 Urlaubstagen und der Möglichkeit, bis zu 30 Tagen im EU-Ausland zu arbeiten, ist vom JobRad bis hin zum Kinderbetreuungskostenzuschuss fĂŒr alle etwas dabei.
Je nach Berufserfahrung und/oder zusÀtzlicher Qualifikation sowie individueller Zielerreichung (bei Positionen mit einem variablen Gehaltsbestandteil) kann das tatsÀchliche Gehalt variieren und höher ausfallen als das angezeigte Gehalt bzw. die Gehaltsspanne.
Standorte
(Senior-) Manager Financial Business Partner (m/w/d) Arbeitgeber: Hays – Interne Karriere bei Uns
Kontaktperson:
Hays – Interne Karriere bei Uns HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: (Senior-) Manager Financial Business Partner (m/w/d)
âšNetzwerken ist der SchlĂŒssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in Àhnlichen Positionen bei Unternehmen arbeiten, die dich interessieren, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
âšVerstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich grĂŒndlich ĂŒber die strategischen Ziele von Hays und deren Einfluss auf die Finanzabteilung. Zeige in GesprĂ€chen, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
âšBereite dich auf C-Level-GesprĂ€che vor
Ăbe, komplexe finanzielle Sachverhalte einfach und verstĂ€ndlich zu erklĂ€ren. Dies wird dir helfen, im VorstellungsgesprĂ€ch zu ĂŒberzeugen, besonders wenn du mit FĂŒhrungskrĂ€ften sprichst.
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
Bereite Beispiele vor, die deine FÀhigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinÀren Teams verdeutlichen. Betone, wie du als Bindeglied zwischen Finance und operativen Bereichen agiert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: (Senior-) Manager Financial Business Partner (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfÀltig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als (Senior-) Manager Financial Business Partner zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Finanzbereich und deine FĂ€higkeiten im Business Partnering.
Hebe deine analytischen FĂ€higkeiten hervor: Da die Rolle stark auf Reporting und Analyse fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele fĂŒr deine analytischen FĂ€higkeiten und Erfolge in diesem Bereich anfĂŒhren. Zeige, wie du komplexe Daten analysiert und fundierte Entscheidungen getroffen hast.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Position enge Zusammenarbeit mit dem Top Management erfordert, ist es wichtig, deine KommunikationsstĂ€rke und TeamfĂ€higkeit zu betonen. FĂŒge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet und komplexe Sachverhalte verstĂ€ndlich vermittelt hast.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprĂ€ch bei Hays – Interne Karriere bei Uns vorbereitest
âšVerstehe die Rolle des Business Partners
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines (Senior-) Managers Financial Business Partner vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du als Bindeglied zwischen Finance und operativen Bereichen agiert hast.
âšBereite dich auf C-Level-Kommunikation vor
Da du regelmĂ€Ăig mit dem Top Management kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du deine KommunikationsfĂ€higkeiten unter Beweis stellst. Ăbe, komplexe Sachverhalte klar und verstĂ€ndlich zu erklĂ€ren, um dein professionelles Auftreten zu demonstrieren.
âšAnalytische FĂ€higkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine analytischen FĂ€higkeiten zu prĂ€sentieren. Ăberlege dir konkrete Beispiele, in denen du komplexe Daten analysiert und daraus fundierte Entscheidungen abgeleitet hast, um die Performance zu verbessern.
âšTeamgeist und FlexibilitĂ€t betonen
Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Betone auch deine FlexibilitÀt, insbesondere in Bezug auf hybride Arbeitsmodelle und die Anpassung an verschiedene Fachbereiche.