Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mitarbeitende im IT-Support und löse technische Probleme.
- Arbeitgeber: Die Kliniken Maria Hilf bieten umfassende medizinische Versorgung und sind ein großer Arbeitgeber in Mönchengladbach.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Karriereförderung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Erfahrung im 1st- und 2nd-Level-Support erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme an internen Projekten und Events zur Teambildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (w/m/d) IT-Support in Voll- oder Teilzeit
Über die Kliniken Maria Hilf: Die Kliniken Maria Hilf machen Heilkunst voller Fürsorge. Rund 2.800 Menschen versorgen im Jahr über 32.000 stationäre Patienten und führen mehr als 85.000 ambulante Behandlungen durch. Mit 16 spezifischen Kliniken, 22 zertifizierten Schwerpunktzentren und einem medizinischen Zentrum für ambulante Patienten stellen wir die Versorgung von rund 1 Mio. Menschen im Rheinland sicher.
Wissen weiterzugeben sehen wir als Teil unseres Auftrags: als zweitgrößtes Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen und mit über 40 Weiterbildungs-Ermächtigungen. Unsere eigene Gesundheitsakademie kbs bietet zudem über 600 Ausbildungsplätze für Pflegekräfte. Mit unserer Tochtergesellschaft clinoserv betreiben wir alle Services im Sinne der Fürsorge.
Sie betreuen unsere Mitarbeitenden im 1st- und 2nd-Level-Support – telefonisch, per E-Mail, über das Ticketsystem oder direkt vor Ort.
- Sie sind zuständig für die Installation, Konfiguration und Wartung von technischen Geräten.
- Sie verwalten Benutzerkonten und Zugriffsrechte über Active Directory und Exchange.
- Sie wirken bei Softwareverteilungen sowie deren Pflege mit (z. B. Altiris oder andere Tools).
- Sie administrieren Mac Clientsysteme.
- Sie unterstützen bei Netzwerk- und Serverproblemen und betreuen VPN-Verbindungen, WLAN, VoIP-Telefonie und Peripheriegeräte.
- Sie übernehmen die Pflege unserer IT-Dokumentation und Support-Wissensdatenbank.
- Sie unterstützen aktiv interne IT-Projekte und Rollouts.
- Sie bringen Ideen zur Weiterentwicklung von IT-Prozessen und Sicherheitsstandards ein.
- Sie nehmen an der IT-Rufbereitschaft teil.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, z. B. als Fachinformatiker/in für Systemintegration, IT-Systemelektroniker/in oder eine vergleichbare Qualifikation.
Sie haben idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im IT-Support (1st- und 2nd-Level).
Sie kennen sich mit Microsoft Windows-Betriebssystemen, MS Office, Active Directory sowie grundlegenden Netzwerktechnologien gut aus.
Sie verfügen über Kenntnisse mit ITIL 4 sowie im Umgang mit mobilen Endgeräten (iOS, Android), Druckern und Telefonanlagen (z. B. Cisco).
Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert und behalten auch unter Belastung den Überblick.
Sie überzeugen durch Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und einen ausgeprägten Servicegedanken.
Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieten:
- Moderne Infrastruktur und ein zunehmend digitales Arbeitsumfeld.
- Ein kollegiales und starkes Team.
- Wir fördern Ihre Karriere und bieten Ihnen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Stetige Weiterentwicklung der Dienstzeitenmodelle zur Unterstützung der Work-Life-Balance.
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach AVR sowie betriebliche Altersvorsorge (KZVK).
- Betreuungsangebot für Ihre Kinder in unserer schönen Kindertagesstätte am Haus.
- Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Unser großes Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung bietet Ihnen viele Möglichkeiten sportlicher Aktivitäten.
- Gemeinschaft ist uns wichtig! Gemeinsam erleben Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen unsere Maria Hilf Impulse-Abende (Vortragsreihe), Kongresse, Betriebsfeste, Karnevalsumzüge sowie unseren Maria Hilf Lauf.
Mitarbeiter (w/m/d) IT-Support Arbeitgeber: Kliniken Maria Hilf
Kontaktperson:
Kliniken Maria Hilf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) IT-Support
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Support arbeiten oder in der Gesundheitsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kliniken Maria Hilf und deren IT-Abteilung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Microsoft Windows, Active Directory und Netzwerktechnologien auffrischst, um selbstbewusst antworten zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da der IT-Support oft mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeitet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) IT-Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine IT-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im IT-Support, insbesondere im 1st- und 2nd-Level-Support. Nenne spezifische Technologien, mit denen du gearbeitet hast, wie Microsoft Windows, Active Directory und Netzwerktechnologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Kliniken Maria Hilf interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der IT-Prozesse beitragen können. Zeige deine Begeisterung für den Servicegedanken.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Qualifikationen und Erfahrungen hervor, die direkt mit den Aufgaben im IT-Support zusammenhängen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Deutsch verfasst sind. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Texte fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Maria Hilf vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Support ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft Windows, Active Directory und Netzwerktechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wirst du viel mit Mitarbeitenden kommunizieren. Bereite Beispiele vor, wie du komplexe technische Probleme einfach erklärt hast oder wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist. Das zeigt deine Teamfähigkeit und deinen Servicegedanken.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Lies dir die Informationen über die Kliniken Maria Hilf gut durch. Verstehe ihre Werte und Ziele, damit du im Interview zeigen kannst, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und dich mit ihrer Mission identifizieren kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den IT-Prozessen, den verwendeten Technologien oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.