Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Arbeits- und Gesundheitsschutz (w/m/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Arbeits- und Gesundheitsschutz (w/m/d)

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Arbeits- und Gesundheitsschutz (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere und koordiniere den Arbeits- und Gesundheitsschutz in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die BImA ist der Immobiliendienstleister des Bundes mit über 7.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit am Arbeitsplatz und entwickle innovative Lösungen für die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sicherheitstechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung von Dienstfahrzeugen notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Organisation Personal am Arbeitsort Münster zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Arbeits- und Gesundheitsschutz (w/m/d). Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt.

Sicherstellung und Koordination des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit, einschließlich der Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen, mit den zuständigen Stellen.

  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Sitzungen des Arbeitsschutzausschusses und Teilnahme an Fachausschusssitzungen.
  • Durchführung des Gesundheitsschutzes durch Gesundheitsfördermaßnahmen.
  • Planung von Schulungen für Erst-, Brandschutz- und Evakuierungshelfer (w/m/d).
  • Koordination und Durchführung von Arbeitsstättenbegehungen und Unterweisungen der Beschäftigten.
  • Koordination und Zusammenarbeit mit den Fachkräften für Arbeitssicherheit und den Betriebsärzten (w/m/d) sowie der Personalvertretung.
  • Erarbeitung der Vorgaben für Beschaffungsmaßnahmen im Rahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes (z. B. Arbeitsschutzausrüstungen und persönliche Schutzkleidung [PSA], Erste-Hilfe-Material, Brandschutzeinrichtungen).
  • Organisation von Serviceaufgaben (beispielsweise Beschaffungswesen im Arbeits- und Gesundheitsschutz, Jobticket).
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Brandschutzordnungen für die einzelnen Standorte/Dienstliegenschaften sowie Unterstützung beim organisatorischen Brandschutz (z. B. Fluchtwegbeschilderung etc.).

Qualifikation:

  • Abgeschlossene Fachhochschulausbildung (Diplom-[FH]/Bachelor) der Fachrichtungen Sicherheitstechnik, Security und Safety Engineering bzw. Qualifikation nach dem Deutschen Qualifikationsrahmen Niveau 6 mit Bezug zum Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Fachkompetenzen:

  • Fundierte IT-Kenntnisse (Microsoft Office) werden vorausgesetzt, SAP-Kenntnisse sind wünschenswert.
  • Vorkenntnisse auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit, insbesondere ArbSchG, ASiG, Betriebssicherheitsverordnung, Unfallverhütungsanweisung.

Weiteres:

  • Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit.
  • Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln.
  • Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten.
  • Gute Auffassungsgabe.
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten.
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten.
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
  • Kunden-/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick.
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz.
  • Gutes Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.
  • Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstfahrzeugen.

Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin. Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung. Mobiles Arbeiten. Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes. Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote. Betriebliche Altersversorgung. Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen. 30 Tage Urlaub. Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen. Kostenfreie Parkmöglichkeiten. Verkehrsgünstige Lage. Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT).

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Arbeits- und Gesundheitsschutz (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) bietet Ihnen als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Arbeits- und Gesundheitsschutz eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem stabilen und großen öffentlichen Arbeitgeber. Mit einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten sowie der Option auf mobiles Arbeiten, fördern wir Ihre berufliche Entwicklung in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Genießen Sie zudem attraktive Zusatzleistungen wie 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und ein Zuschuss zum DeutschlandJobTicket.
B

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Arbeits- und Gesundheitsschutz (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse verbessern kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Arbeitsschutzthemen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und ihren Zielen auseinandersetzt. Erkläre, warum du gerade dort arbeiten möchtest und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Arbeits- und Gesundheitsschutz (w/m/d)

Fundierte IT-Kenntnisse (Microsoft Office)
SAP-Kenntnisse
Vorkenntnisse im Arbeitsschutz und der Arbeitssicherheit
Kenntnis des ArbSchG, ASiG, Betriebs-sicherheitsverordnung, Unfallverhütungs-anweisung
Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise
Gutes Organisationsgeschick
Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
Fähigkeit zur Einarbeitung in wechselnde Aufgabenfelder
Gute Auffassungsgabe
Eigeninitiative und kreative sowie konzeptionelle Arbeitsweise
Selbstständiges, gründliches und zielorientiertes Arbeiten
Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Kunden-/Adressatenorientiertes Verhalten
Zielorientiertes Verhandlungsgeschick
Teamorientiertes Handeln
Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
Gutes Urteilsvermögen
Entscheidungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstfahrzeugen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie deine IT-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest

Informiere dich über die BImA

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Aufgaben im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Arbeitsschutz und Sicherheit verdeutlichen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt zu antworten.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Arbeits- und Gesundheitsschutz (w/m/d)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>