Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und gestalte die höhere Berufsbildung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die IHK Bodensee-Oberschwaben unterstützt 40.000 Unternehmen in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und ein tolles Team-Event.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der Berufsbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und erste Führungserfahrungen mitbringen.
- Andere Informationen: Bis zu 60% mobiles Arbeiten und flache Hierarchien warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Die IHK Bodensee-Oberschwaben ist Impulsgeberin eines starken Wirtschaftsstandorts und vertritt die Interessen von rund 40.000 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Dienstleistung und Handel. Verstärken Sie unser Team in Teilzeit (80%) ab frühestens 01.11.2025 und profitieren Sie von vielen attraktiven Vorteilen eines modernen Arbeitgebers.
Leitung des Teams Höhere Berufsbildung und Unterstützung der Geschäftsbereichsleitung bei der strategischen Ausrichtung des Bereiches:
- Implementierung neuer Prüfungsprofile der Höheren Berufsbildung inkl. entsprechender Lehrgänge und Sicherstellung rechtssicherer Prüfungen
- Sicherstellen der ordnungsgemäßen Durchführung und der Rentabilität der Maßnahmen
- Planen und Verantworten des Budgets
- Kontakt- und Netzwerkpflege sowie Vertreten der IHK Bodensee-Oberschwaben in kammerinternen und -externen Gremien
- Durchführen der trägerneutralen Weiterbildungsberatung
Fachkenntnisse auf dem Niveau einer kaufmännischen oder gewerblich-technischen Ausbildung mit zielgerichteter Weiterbildung, bestenfalls zum (technischen) Betriebswirt oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise erste Führungserfahrungen. Erfahrungen im Bereich Prüfungen nach BBiG im Feld der Höheren Berufsbildung. Erste Erfahrung in der Beratung von Weiterbildungsinteressierten, -teilnehmenden sowie Prüfenden.
Sie sind engagiert, verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit und arbeiten aktiv an der Gestaltung einer guten Kunden- sowie internen Kommunikation mit. Kreatives und initiatives Arbeiten.
Unsere Benefits:
- Monatlicher (Geschenk-/Benzin-)Gutschein
- Jubiläums- und Geburtstagszuschüsse
- 50% Freistellung am Geburtstag
- Jobrad
- Kostenlose Parkplätze am Gebäude
- Gute-Laune-Frühstück
- Betriebsausflug und Weihnachtsfeier
- Zuschuss zum IHK-Bistro
- Kostenloses Obst und Getränke
- IHK Weiterbildungstag
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Regelmäßige Feedbackgespräche
- Lebenslanges Lernen und Entwicklung
- Bis zu 60% mobiles Arbeiten
- New Work Space
- Flache Hierarchien
- Großer Gleitzeitrahmen
- Flexible Teilzeitgestaltung auch auf Führungsebene
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Betriebliche Altersvorsorge
- Private Unfallversicherung für alle Mitarbeiter
- Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
Teamleitung Höhere Berufsbildung (m/w/d) Arbeitgeber: IHK Bodensee-Oberschwaben
Kontaktperson:
IHK Bodensee-Oberschwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Höhere Berufsbildung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte, die bereits in der höheren Berufsbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der höheren Berufsbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Implementierung neuer Prüfungsprofile hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die IHK Bodensee-Oberschwaben und deren Werte. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Höhere Berufsbildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IHK Bodensee-Oberschwaben. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Teamleitung in der höheren Berufsbildung hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrungen und Kenntnisse im Bereich Prüfungen nach BBiG.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement ein, um eine positive Kunden- und interne Kommunikation zu fördern.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK Bodensee-Oberschwaben vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamleitung vor
Da du für die Leitung des Teams Höhere Berufsbildung verantwortlich sein wirst, solltest du dir Gedanken über deine Führungsphilosophie machen. Überlege dir, wie du dein Team motivieren und unterstützen kannst, um die strategischen Ziele der IHK Bodensee-Oberschwaben zu erreichen.
✨Kenntnisse über Prüfungsprofile
Informiere dich im Vorfeld über die aktuellen Prüfungsprofile der Höheren Berufsbildung. Zeige im Interview, dass du mit den rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut bist und Ideen zur Implementierung neuer Lehrgänge hast.
✨Netzwerkpflege betonen
Da die Position auch das Vertreten der IHK in verschiedenen Gremien umfasst, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Netzwerkpflege und der Zusammenarbeit mit externen Partnern parat haben. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement.
✨Engagement und Kreativität hervorheben
Die IHK sucht nach jemandem, der kreativ und initiativ arbeitet. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen gefunden hast oder wie du aktiv zur Verbesserung interner Prozesse beigetragen hast.