Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der stationären Jugendhilfe und begleite sozialpädagogische Lebensgemeinschaften.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Ruhrgebiet, das sich fĂĽr Kinder- und Jugendhilfe stark macht.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 55 – 70 Tsd. € jährlich, genieße flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Entwickle dich zur Bereichsleitung und arbeite in einem unterstützenden, wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik und mehrjährige Erfahrung in der Jugendhilfe erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach online mit deinem Lebenslauf – kein Anschreiben nötig!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 70000 € pro Jahr.
Einleitung Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der stationären Jugendhilfe, übernehmen gern Verantwortung und möchten sich mittelfristig zur Bereichsleitung weiterentwickeln? Dann suchen wir Sie als Teamleitung in der Kinder- und Jugendhilfe – mit klarer Nachfolgeperspektive für mehrere Einrichtung im Ruhrgebiet.
Aufgaben
- Leitung und Koordination eines pädagogischen Teams in der stationären Jugendhilfe
- Begleitung der sozialpädagogischen Lebensgemeinschaften inklusive regelmäßiger Außentermine
- Mitwirkung bei Konzeptentwicklungen (z. B. Diagnostik)
- UnterstĂĽtzung der Bereichsleitung mit Ăśbernahmeoption
- Aufbau und Pflege von Netzwerken (Jugendamt, Kooperationspartner)
- Verantwortung für Qualitätssicherung & Optimierung von Prozessen
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium (Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Heilpädagogik o. ä.)
- Mehrjährige Erfahrung in der stationären Jugendhilfe & erste Führungsverantwortung
- Systemische Zusatzausbildung (begonnen oder abgeschlossen)
- Wertschätzende Kommunikation und kooperative Haltung
- Wirtschaftliches Denken vereint mit pädagogischer Überzeugung
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Außeneinsätzen
Benefits
- 55 – 70 Tsd. € / Jahr, abhängig von Erfahrung & Wochenstunden (ab 30 Std.)
- Jahressonderzahlung & geförderte Weiterbildungen
- 30 Urlaubstage + 1 zusätzlicher Entlastungstag
- Flexible Vertrauensarbeitszeit & mobiles Arbeiten
- Mehrmonatiges Onboarding mit persönlicher Begleitung
- Firmenfitness, Partner‑Vergünstigungen & Team‑Events
- Entwicklungsperspektive: gezielter Weg zur Bereichsleitung
Noch ein paar Worte zum Schluss Jetzt bewerben! Interessiert? Dann bewerben Sie sich direkt online – Kein Anschreiben notwendig– Lebenslauf genügt!
Koordinator Jugendhilfe (m/w/d) mit Perspektive Bereichsleitung Arbeitgeber: Kamphaus Personalberatung
Kontaktperson:
Kamphaus Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator Jugendhilfe (m/w/d) mit Perspektive Bereichsleitung
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Jugendhilfe, die möglicherweise bereits bei uns arbeiten oder uns kennen. Empfehlungen und persönliche Kontakte können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Initiativen im Bereich der Jugendhilfe. Zeige in einem Gespräch, dass du dich mit unserer Arbeit identifizierst und konkrete Ideen zur Verbesserung oder Weiterentwicklung einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Qualitätssicherung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich ĂĽber relevante Fortbildungen oder Zertifikate, die du bereits hast oder anstrebst, um deine Eignung fĂĽr die Bereichsleitung zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator Jugendhilfe (m/w/d) mit Perspektive Bereichsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Koordinator Jugendhilfe wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und deine systemische Zusatzausbildung.
Netzwerk und Kontakte: Falls du bereits Kontakte im Bereich Jugendhilfe hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf oder in einem kurzen Abschnitt, um deine Vernetzung zu zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Online-Bewerbung: Nutze die Möglichkeit, dich direkt online über die angegebene Website zu bewerben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du ihn hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kamphaus Personalberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf deine Erfahrungen vor
Du solltest konkrete Beispiele aus deiner mehrjährigen Erfahrung in der stationären Jugendhilfe parat haben. Überlege dir, wie du deine Erfolge und Herausforderungen in früheren Positionen beschreiben kannst, um deine Eignung für die Teamleitung zu unterstreichen.
✨Verstehe die Rolle der Bereichsleitung
Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Bereichsleitung in der Jugendhilfe. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Teamleitung anstrebst, sondern auch ein klares Verständnis für die strategischen Ziele und Herausforderungen der Einrichtung hast.
✨Netzwerk und Kooperationen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Netzwerken zu sprechen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Jugendämtern und anderen Kooperationspartnern zusammengearbeitet hast.
✨Kommunikation und Teamarbeit
Hebe deine wertschätzende Kommunikation und kooperative Haltung hervor. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte im Team gelöst hast oder wie du die Teamdynamik positiv beeinflusst hast, um deine Führungsqualitäten zu demonstrieren.