Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung fĂĽr Buchhaltung, RechnungsprĂĽfung und Mahnwesen.
- Arbeitgeber: Vital-Zentrum Glotz ist ein innovatives Gesundheitsunternehmen in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, persönliche Mentoren, Jobrad und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und erste Erfahrung in der Buchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Familiäres Arbeitsumfeld und gute Anbindung an den ÖPNV.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Vital-Zentrum Sanitätshaus Glotz GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen im Gesundheitswesen mit Hauptsitz in Gerlingen. An 8 Standorten im Großraum Stuttgart stehen wir mit unseren Mitarbeitern im Vertrieb und Beratung von Hilfsmitteln und Produkten in den Fachbereichen Orthopädietechnik, Orthopädie-schuhtechnik, Medizintechnik, Homecare, Rehatechnik sowie dem Sanitätsfachhandel für Kundenservice und Dienstleistung.
Wenn Sie sich in unseren Unternehmenswerten Wertschätzung und Respekt, Vielfalt und Toleranz, Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit und Verantwortung und soziales Bewusstsein wiedererkennen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
- PrĂĽfung, Kontierung und Verbuchung von Eingangsrechnungen
- Verbuchung von KontoauszĂĽgen
- Erstellung und Prüfung von Zahlläufen fälliger Rechnungen
- Kontenabstimmung und Klärung
- Mahnwesen und Forderungsmanagement
- KassenfĂĽhrung, Verbuchung und PrĂĽfung
- Erfassung und Verbuchung des Anlagevermögens
- UnterstĂĽtzung bei Monats- und Jahresabschlussarbeiten
- Prüfung der Abrechnungen von Versorgungen sowie Bearbeitung von Rückläufern der Krankenkasse auf Grundlage der bestehenden Verträge
Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt Buchhaltung oder Rechnungswesen. Erste Berufserfahrung im Bereich der Buchhaltung (u. a. Kreditoren / Debitoren). Hohe Zahlenaffinität und gutes analytisches Denkvermögen. Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office / Excel. Kenntnisse im Buchhaltungsprogramm DATEV wünschenswert. Strukturierte, zielorientierte und gewissenhafte Arbeitsweise. Teamgeist sowie hohe Lern- und Einsatzbereitschaft.
Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung. Eine individuell zugeschnittene Einarbeitung sowie sechsmonatige Betreuung durch einen persönlichen Mentor. 30 Tage Urlaub, zusätzlich sind Weihnachten und Silvester Schließtage. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mitarbeitervorteile (Jobrad, Corporate Benefits, betr. Zusatzversicherung). Mitarbeiterparkplätze und gute ÖPNV-Anbindung. Ein familiäres Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team.
Kaufm. Sachbearbeiter für unsere Buchhaltung und Abrechnung (m/w/d) Arbeitgeber: Vital-Zentrum Glotz
Kontaktperson:
Vital-Zentrum Glotz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufm. Sachbearbeiter für unsere Buchhaltung und Abrechnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Vital-Zentrum Sanitärhaus Glotz GmbH und ihre Unternehmenswerte. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte schätzt und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Buchhaltung vor, insbesondere zu Themen wie Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen ĂĽber die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Interesse an Weiterbildungen im Bereich Buchhaltung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch zu zeigen, dass du am Puls der Zeit bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂĽr die Stelle: Kaufm. Sachbearbeiter für unsere Buchhaltung und Abrechnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Vital-Zentrum Sanitätshaus Glotz GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als kaufmännischer Sachbearbeiter in der Buchhaltung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, sowie deine Erfahrung mit Buchhaltungsprogrammen wie DATEV.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zu den Unternehmenswerten passt und welche Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren. Gehe auf deine Zahlenaffinität und analytischen Fähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vital-Zentrum Glotz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Buchhaltung, insbesondere zu Themen wie Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Vital-Zentrum Sanitärhaus Glotz GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensphilosophie von Wertschätzung, Respekt und sozialem Bewusstsein verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine Zahlenaffinität
Da eine hohe Zahlenaffinität für diese Position wichtig ist, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise erklären, wie du in der Vergangenheit mit komplexen Daten umgegangen bist oder welche Tools du verwendet hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung
Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zur Einarbeitung und den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich in deinem neuen Job weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.