Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Umsetzung von Datenschutzmaßnahmen und Schulungen.
- Arbeitgeber: CEWE verbindet Kreativität mit Technologie und fördert ein inklusives Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Vielfalt und Nachhaltigkeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Rechtswissenschaften oder IT, Kenntnisse der DSGVO und Kommunikationsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitgeber mit Tagesbetreuung und jährlichen Team-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bei CEWE schaffen Orte, an denen Kreativität auf Technologie trifft und emotionale Produkte unseren Alltag prägen. Wir stehen für Teamgeist, Innovation und Nachhaltigkeit – Werte, die in unserer Unternehmenskultur fest verankert sind. Vielfalt und ein wertschätzendes Miteinander sind für uns nicht nur Worte, sondern gelebte Praxis. Wir begrüßen und fördern individuelle Perspektiven, lehnen jede Form der Diskriminierung ab und setzen uns aktiv für ein inklusives Arbeitsumfeld ein – für ein Miteinander, das inspiriert, fördert und begeistert.
Koordination & Umsetzung: Unterstützung bei der Organisation und Umsetzung von Maßnahmen zur Einhaltung der DSGVO und weiterer europäischer Datenschutzvorschriften.
Pflege von Richtlinien & Dokumentation: Überarbeitung und Aktualisierung von Datenschutzrichtlinien, Prozessen sowie Pflege des Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten und weiterer Dokumentation.
Mitwirkung an Audits & Schulungen: Begleitung interner/externer Audits, Mitwirkung bei Datenschutz-Folgenabschätzungen (DSFA) sowie Planung und Durchführung von Mitarbeiterschulungen.
Beratung: Fachliche Beratung interner Abteilungen sowie Bearbeitung von Anfragen betroffener Personen, Kunden und Geschäftspartner zu Datenschutzthemen.
Monitoring & Berichterstattung: Überwachung der Datenschutzvorgaben, regelmäßige Berichterstattung an Geschäftsleitung und Datenschutzbeauftragte sowie Unterstützung bei der Bearbeitung von Datenschutzvorfällen.
Kooperation mit internen/externen Stakeholdern: Enge Zusammenarbeit mit IT, Personalwesen, externen Dienstleistern und Aufsichtsbehörden sowie Mitwirkung bei der Auswahl datenschutzkonformer IT-Systeme.
Internationale Abstimmung: Anpassung der Datenschutzmaßnahmen an nationale Vorgaben in Europa und Unterstützung bei internationalen Datenschutzprojekten.
Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossenes Studium, z. B. in Rechtswissenschaften, als Wirtschaftsjurist/in, der IT oder in einer vergleichbaren Fachrichtung und Erfahrung im Datenschutzmanagement.
Leidenschaft für Datenschutz: Freude und Interesse an der Arbeit im Bereich Datenschutz sowie die Bereitschaft, sich in neue datenschutzrechtliche Themen einzuarbeiten und Aktualisierungen in diesem Bereich zu verfolgen.
Fachwissen im Datenschutz: Fundierte Kenntnisse der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und weiterer relevanter datenschutzrechtlicher Vorschriften.
Sprachkenntnisse & Soft Skills: Sichere Englisch- sowie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Kommunikationsstärke und Serviceorientierung.
Flexibilität & Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten bis zu 60% (positionsabhängig) sowie 30 Urlaubstage.
Finanzielle Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiteraktienprogramm, Mitarbeiterrabatte etc.
Umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Vielseitige Angebote aus Seminaren, Trainings und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, um beruflich und persönlich zu wachsen.
Innovative & offene Unternehmenskultur mit jeder Menge Teamspirit: Wir bieten ein strukturiertes Onboarding sowie jährliche Highlights wie beispielsweise unser Sommerfest.
Vielfalt & Verantwortung: Wir setzen auf Diversity, Inklusion und Nachhaltigkeit.
Familienfreundlicher Arbeitgeber: Tagesbetreuung "cewelino" und Ferienbetreuungsprogramme direkt am Standort.
Vielfältige Gesundheitsangebote: Hansefit, Fahrradleasing, psychosoziale Beratung, mobile Massagen und vieles mehr.
Moderne Arbeitsumgebung: Neueste Ausstattung, höhenverstellbare Schreibtische und ein Betriebsrestaurant für die gemeinsame Mittagspause.
Sachbearbeiter (m/w/d) Datenschutzmanagement zur Unterstützung der Datenschutzbeauftragten Arbeitgeber: CEWE Stiftung & Co. KGaA
Kontaktperson:
CEWE Stiftung & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Datenschutzmanagement zur Unterstützung der Datenschutzbeauftragten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Datenschutzvorschriften, insbesondere die DSGVO. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Beispiele und Herausforderungen im Datenschutzmanagement verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Datenschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen vor. Überlege dir, wie du interdisziplinär arbeiten kannst, um Datenschutzmaßnahmen effektiv umzusetzen und dabei die Bedürfnisse der verschiedenen Stakeholder zu berücksichtigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Datenschutz in Gesprächen. Teile Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit mit datenschutzrechtlichen Themen auseinandergesetzt hast und welche Entwicklungen du verfolgst. Dies wird deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Datenschutzmanagement zur Unterstützung der Datenschutzbeauftragten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CEWE und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung von Datenschutz in der Firma zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Datenschutzmanagement hervorhebt. Betone deine Kenntnisse der DSGVO und andere datenschutzrechtliche Vorschriften sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Datenschutz und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Einhaltung der Datenschutzvorschriften bei CEWE beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEWE Stiftung & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die DSGVO
Da die Position im Datenschutzmanagement angesiedelt ist, solltest du ein fundiertes Wissen über die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und andere relevante Vorschriften haben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen im Datenschutz.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Datenschutzmanagement unter Beweis stellen. Dies könnte die Mitwirkung an Audits oder die Umsetzung von Datenschutzmaßnahmen umfassen. Solche Beispiele helfen, deine praktische Erfahrung zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
CEWE legt großen Wert auf Teamgeist und Zusammenarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu sprechen und wie du zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast. Betone deine Kommunikationsstärke und Serviceorientierung.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen im Datenschutzmanagement bei CEWE fragen oder wie das Unternehmen seine Mitarbeiter in diesem Bereich weiterbildet.