Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit in Kindertageseinrichtungen
Jetzt bewerben
Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit in Kindertageseinrichtungen

Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit in Kindertageseinrichtungen

Stuttgart Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Gefährdungsbeurteilungen und führe Schulungen in Kindertageseinrichtungen durch.
  • Arbeitgeber: Die Evangelischen Regionalverwaltungen unterstützen Gemeinden in Stuttgart mit Verwaltungs- und Personalangelegenheiten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Homeoffice-Option, betriebliche Altersversorgung und E-Bike-Leasing.
  • Warum dieser Job: Sinnvolle und abwechslungsreiche Arbeit mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder staatliche Anerkennung im Bereich Arbeitssicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland wird erwartet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Stuttgart berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Stuttgart, Bad Cannstatt, Degerloch und Zuffenhausen in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten.

Für die Evangelische Regionalverwaltung Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit in Kindertageseinrichtungen mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, unbefristet. Arbeitsort: Stuttgart, Büchsenstraße 33.

  • Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Durchführung von Unterweisungen
  • Organisation und Durchführung von Schulungen
  • Organisation und Durchführung von Arbeitssicherheitsausschusssitzungen
  • Erstellung von Instruktionen/Informationen zur Arbeitssicherheit
  • Beratung von Vorgesetzten zu arbeitssicherheitsrelevanten Themen

Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften (B.A.) oder ähnlicher Fachrichtung oder eine staatliche Anerkennung als Techniker (m/w/d) im Bereich Arbeitssicherheit (z. B. Fachkraft für Arbeitssicherheit). Grundsätzlich ist eine Weiterbildung im Bereich Arbeitssicherheit wünschenswert. Hohe Kommunikationsfähigkeit und Servicedenken. Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen. Führerschein Klasse B ist von Vorteil. Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland.

Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 11 bewertet.

Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.

Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.

Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.

Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.

Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit in Kindertageseinrichtungen Arbeitgeber: Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart

Die Evangelischen Regionalverwaltungen bieten Ihnen als Fachkraft für Arbeitssicherheit in Kindertageseinrichtungen eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Arbeitsumfeld. Genießen Sie die Vorteile des öffentlichen Dienstes, flexible Arbeitszeiten sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie in der lebendigen Stadt Stuttgart arbeiten. Hier haben Sie die Chance, aktiv zur Sicherheit und Gesundheit von Kindern beizutragen und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln.
E

Kontaktperson:

Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit in Kindertageseinrichtungen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachkraft für Arbeitssicherheit in Kindertageseinrichtungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Position verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Arbeitssicherheit und Bildung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit und deinem Servicedenken vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Evangelische Kirche und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Grundsätzen der Organisation übereinstimmst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu vertreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit in Kindertageseinrichtungen

Kenntnisse in Arbeitssicherheit
Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
Durchführung von Schulungen
Organisation von Arbeitssicherheitsausschusssitzungen
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Servicedenken
MS-Office Kenntnisse
Führerschein Klasse B
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Organisation von Schulungen und Unterweisungen beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Evangelische Regionalverwaltung Stuttgart informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, insbesondere im Bereich Arbeitssicherheit in Kindertageseinrichtungen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen oder der Durchführung von Schulungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da hohe Kommunikationsfähigkeit und Servicedenken gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Eignung für die Beratung von Vorgesetzten zu demonstrieren.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch eine Weiterbildung im Bereich Arbeitssicherheit wünscht, ist es sinnvoll, im Interview nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Philosophie der Organisation.

Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit in Kindertageseinrichtungen
Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>