IT-Systemadministrator*in (m/w/d) mit den Schwerpunkten Netzwerkadministration / IT-Sicherheit
Jetzt bewerben
IT-Systemadministrator*in (m/w/d) mit den Schwerpunkten Netzwerkadministration / IT-Sicherheit

IT-Systemadministrator*in (m/w/d) mit den Schwerpunkten Netzwerkadministration / IT-Sicherheit

Hagen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Fachhochschule Südwestfalen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die IT-Sicherheit und Netzwerkadministration an unserer Hochschule.
  • Arbeitgeber: Die Fachhochschule Südwestfalen ist eine große, familienfreundliche Hochschule in NRW mit über 10.500 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und ein unterstützendes Familienbüro für Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Teamarbeit und Eigeninitiative schätzt und einen positiven Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder Bachelor in Informatik mit Erfahrung in IT-Sicherheit und Netzwerkadministration erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Fachhochschule Südwestfalen zählt mit ca. 10.500 Studierenden zu den größeren staatlichen Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen. Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung arbeiten an den Hochschulstandorten Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest. Teamarbeit wird bei uns großgeschrieben, Fortbildung, Eigeninitiative und Kreativität haben einen hohen Stellenwert. Als zertifizierte familiengerechte Hochschule ist es für uns selbstverständlich, Familie als Bestandteil der Hochschulkultur zu stärken und für eine ausgewogene Work-Life-Balance zu sorgen. Unser Familienbüro unterstützt bei allen Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

An der Fachhochschule Südwestfalen ist am Standort Hagen oder Soest kurzfristig im Dezernat 6 „IT-Services“ (IT-Infrastruktur-Dienste) die folgende Position zu besetzen:

  • Aufgaben:
  • Verantwortliche Konzeption und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen nach der IT-Grundschutz-Methodik des BSI
  • Design und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen / -prozessen für die Aufrechterhaltung bzw. Optimierung des IT-Sicherheitsniveaus
  • Mitwirkung bei der Systemadministration, insbesondere bei der operativen Umsetzung der Sicherheitsmaßnahmen
  • Bearbeitung von Anfragen des*der Informationssicherheitsbeauftragten
  • Voraussetzungen:
  • Abgeschlossenes Masterstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektro- / Informationstechnik o. Ä. mit dem Schwerpunkt IT-Sicherheit oder ein abgeschlossenes Bachelorstudium eines dieser Fachgebiete mit dem Nachweis einer mehrjährigen Berufserfahrung in den genannten Arbeitsbereichen
  • Vertiefte Kenntnisse der Sicherheitsmechanismen auf Netzwerk-, Betriebssystem- und Anwendungsebene nach dem Stand der Technik
  • Gute Kenntnisse unterschiedlicher Protokolle, Dienste und Topologien IP-basierter Netzwerke und deren Zusammenwirken in einem autonomen System
  • Kenntnisse der Administration aktiver Netzwerkkomponenten, wie Switches, Router, Firewalls, VPN-Gateways aus dem Enterprise-Bereich
  • Gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau in Wort und Schrift) und gute Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
  • Aufgeschlossenheit, selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative
  • Serviceorientierung und Freude an der Teamarbeit
  • Bereitschaft für Dienstfahrten zu allen Hochschulstandorten
  • Führerschein der Klasse B ist vorteilhaft

Von Vorteil sind Kenntnisse der einschlägigen Standards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, insbesondere des IT-Grundschutz-Kompendiums, sowie Kenntnisse des IT-Servicemanagements nach ITIL.

Vertragsbedingungen: Das Vollzeitarbeitsverhältnis wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) begründet und ist unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Position kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Die Arbeitszeit und der Arbeitsort können im Rahmen eines vorhandenen Modells flexibel gestaltet werden.

Bewerbung: Auskunft erteilt Herr Fuhrmann (Tel.: 02331 / 9330-6659). Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Teil 1 SGB IX sind ebenfalls erwünscht. Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen und Nachweisen bis zum 21.07.2025 unter Angabe der Stellenangebot-Nr. 20/2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

IT-Systemadministrator*in (m/w/d) mit den Schwerpunkten Netzwerkadministration / IT-Sicherheit Arbeitgeber: Fachhochschule Südwestfalen

Die Fachhochschule Südwestfalen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine familienfreundliche Kultur fördert, sondern auch großen Wert auf Teamarbeit, Eigeninitiative und kontinuierliche Weiterbildung legt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit bietet die Hochschule ihren Mitarbeitenden eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit attraktiven tariflichen Konditionen.
Fachhochschule Südwestfalen

Kontaktperson:

Fachhochschule Südwestfalen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator*in (m/w/d) mit den Schwerpunkten Netzwerkadministration / IT-Sicherheit

Netzwerk und IT-Sicherheit verstehen

Um als IT-Systemadministrator*in erfolgreich zu sein, solltest du dir ein tiefes Verständnis für Netzwerkadministration und IT-Sicherheitsmaßnahmen aneignen. Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in diesen Bereichen, um im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.

Praktische Erfahrungen sammeln

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Möglichkeiten, um deine Kenntnisse in der Administration von Netzwerkkomponenten wie Switches und Firewalls zu vertiefen. Praktika oder Projekte können dir helfen, relevante Fähigkeiten zu entwickeln, die in der Position gefragt sind.

Networking nutzen

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Fachhochschule Südwestfalen und deren IT-Services zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu IT-Sicherheit und Netzwerkadministration durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Teamarbeit und Serviceorientierung in konkreten Beispielen darstellen kannst, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator*in (m/w/d) mit den Schwerpunkten Netzwerkadministration / IT-Sicherheit

Netzwerkadministration
IT-Sicherheit
Kenntnisse der IT-Grundschutz-Methodik
Sicherheitsmechanismen auf Netzwerk-, Betriebssystem- und Anwendungsebene
Kenntnisse in IP-basierten Netzwerken
Administration von Switches, Routern, Firewalls und VPN-Gateways
Kenntnisse der relevanten Protokolle und Dienste
ITIL-Kenntnisse
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Serviceorientierung
Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Englischkenntnisse (mindestens B2)
Eigeninitiative
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Systemadministrator*in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Netzwerkadministration und IT-Sicherheit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie relevante Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Südwestfalen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf IT-Sicherheit und Netzwerkadministration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Sicherheitsmechanismen, Protokollen und Netzwerktopologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.

Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative

Die Fachhochschule legt großen Wert auf Teamarbeit und Eigeninitiative. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du selbstständig Probleme gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Informiere dich über die Hochschule

Mache dich mit der Fachhochschule Südwestfalen und ihren Werten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Kultur der Hochschule verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit.

Bereite Fragen vor

Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die IT-Services, das Team oder die Herausforderungen in der Position wissen möchtest. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.

IT-Systemadministrator*in (m/w/d) mit den Schwerpunkten Netzwerkadministration / IT-Sicherheit
Fachhochschule Südwestfalen
Jetzt bewerben
Fachhochschule Südwestfalen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>