Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative ABAP-Komponenten für die Integration von Generative AI in SAP.
- Arbeitgeber: Arbeite mit einem führenden Team im Bereich SAP-Entwicklung und KI-Integration.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Remote-Arbeit und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Revolution in der SAP-Welt und forme die Zukunft der KI-Integration.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in ABAP-Programmierung und Debugging erforderlich.
- Andere Informationen: Vertrag bis Ende 2025, ideal für kreative Problemlöser mit Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Remote (EU-Zeitzone bevorzugt) | Vertrag bis Ende 2025
Wir suchen einen erfahrenen ABAP Consultant, um die Zukunft der Generative AI-Integration in SAP mitzugestalten. Wenn Sie leidenschaftlich an Innovation, KI interessiert sind und über einen starken ABAP-Hintergrund verfügen, ist dies Ihre Gelegenheit, an der Spitze der SAP-Entwicklung zu arbeiten.
Die Rolle
Als Teil unseres Expertenteams entwickeln Sie neue Komponenten des ABAP Generative AI SDK, die eine nahtlose Integration von LLM-basierten KI-Funktionen in ABAP-Systeme ermöglichen. Sie arbeiten eng mit Produkt- und Engineering-Teams zusammen, um SDK-Funktionen zu entwerfen, zu erstellen und zu optimieren – einschließlich KI-Agenten-Frameworks und der Orchestrierungsdienste des GenAI Hub von SAP BTP.
Dies ist eine praktische Entwicklungsrolle, die tiefes SAP-Wissen mit moderner KI-Integration kombiniert und Kreativität, technische Exzellenz und Zusammenarbeit erfordert.
Ihre Fähigkeiten & Erfahrungen
- Über 5 Jahre Erfahrung in fortgeschrittener ABAP-Programmierung und -Debugging
- Starke Verpflichtung zu testgetriebener Entwicklung und Produktqualität
- Erfahrung im Aufbau von Frameworks oder Entwicklerwerkzeugen für SAP
- Starke Problemlösungsmentalität und kollaborative Einstellung
SAP Generative AI Consultant Arbeitgeber: Recruit 121 Group
Kontaktperson:
Recruit 121 Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Generative AI Consultant
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der SAP- und KI-Branche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Generativen KI zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich auf ABAP und KI konzentrieren. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich ABAP und KI zeigt. Dies kann potenziellen Arbeitgebern helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen besser zu verstehen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu ABAP und KI-Integration übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Generative AI Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen wie ABAP-Programmierung und Erfahrung mit KI-Integration hervorhebst.
Betone deine Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du konkrete Beispiele für deine 5+ Jahre Erfahrung in der ABAP-Programmierung und Debugging anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Innovation und KI zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des ABAP Generative AI SDK beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruit 121 Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf ABAP-Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu ABAP und den neuesten Entwicklungen in der SAP-Welt vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Generative AI
Informiere dich über Generative AI und deren Integration in SAP-Systeme. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Technologien verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden können. Dies wird deine Leidenschaft für Innovation und Technologie unterstreichen.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Da die Position enge Zusammenarbeit mit Produkt- und Engineering-Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Zusammenarbeit gespielt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bestehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.