Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker und arbeite an spannenden Projekten in der Medizintechnologie.
- Arbeitgeber: B. Braun verbessert weltweit die Gesundheit der Menschen mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausbildung, faire Vergütung, Teamevents und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnologie und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe, Physik und Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist im September 2026 am Standort Tuttlingen.
Du bist ein wichtiger Teil unserer Zukunft. Hoffentlich sind wir auch ein Teil Deiner Zukunft! Bei B. Braun schützen und verbessern wir die Gesundheit der Menschen weltweit. Du unterstützt diese Vision, indem Du Dein Know-how einbringst und Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit als Werte teilst. Deshalb möchten wir unser Unternehmen gemeinsam mit Dir weiter entwickeln. Mit Blick auf Deine Zukunft leisten wir gemeinsam einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung weltweit, mit Vertrauen, Transparenz und Wertschätzung. Das ist Sharing Expertise.
Ausbildungsbeginn September 2026 am Standort Tuttlingen
Deine Ausbildung bei B. Braun:
- Montage und Instandhaltung: Mechanische, elektrische und elektronische Komponenten baust Du zusammen und sorgst künftig dafür, dass unsere Maschinen und Anlagen immer top in Schuss sind.
- Fehlersuche und Reparatur: Für das Finden und Beheben von Störungen in unseren Systemen bist Du da, so dass alles reibungslos läuft.
- Programmierung und Steuerung: Das Programmieren von Steuerungssoftware sorgt dafür, dass unsere Anlagen optimal eingestellt sind.
- Qualitätskontrolle: Damit alles unseren hohen Standards entspricht, stellst Du künftig die Qualität unserer Produkte sicher.
- Projektarbeit: In spannende Projekte bringst Du Deine eigenen Ideen ein.
Das bringst Du mit:
- Einen Schulabschluss bis Ausbildungsbeginn (mindestens einen Hauptschulabschluss) mit guten Noten in Mathe, Physik und Englisch
- Spaß an verschiedenen Aufgaben und das Engagement, Dich aktiv in Deinen Ausbildungsberuf einzubringen
- Vertrauen, Respekt und Wertschätzung anderen Menschen gegenüber
- Reflexionsvermögen von Erfahrungen und Verhalten, um Dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
- Verantwortung im und für ein Team, um Ideen und Ziele zu verwirklichen
- Lösungsorientierung, um neue Situationen zu bewältigen und positive Ergebnisse zu erzielen
Was wir Dir bieten:
- Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung
- Modernes Arbeitsumfeld mit den neuesten Technologien
- Spannende Perspektiven und eine sehr gute Übernahmechance
- Faire Ausbildungsvergütung lt. Tarifvertrag
- Verschiedene Teamevents
- Vielfältige Angebote rund um Sport und Gesundheit
Bewirb Dich bitte online über den Button JETZT BEWERBEN. Wenn Du Lust hast, durch eine Ausbildung in der Medizintechnologie die Gesundheit der Menschen weltweit zu schützen und zu verbessern, dann freuen wir uns auf Deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse!). Gestalte Deine Zukunft mit B. Braun – wir freuen uns auf Dich!
Ausbildung Mechatroniker (w/m/d) Arbeitgeber: Aesculap AG - part of B. Braun Group
Kontaktperson:
Aesculap AG - part of B. Braun Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus Projekten oder Praktika mit, die deine technischen Fertigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von B. Braun. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Werte von B. Braun. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über B. Braun: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über B. Braun. Verstehe die Unternehmenswerte und die Vision, um in Deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Mechatroniker darlegst. Betone Deine Begeisterung für Mechanik und Elektronik sowie Deine Bereitschaft, Verantwortung im Team zu übernehmen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen in Mathe, Physik und Englisch hervor, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Zeugnisse beifügen: Füge Deine letzten beiden Zeugnisse bei, um Deine schulischen Leistungen zu belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aesculap AG - part of B. Braun Group vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Mechatroniker sowohl mechanische als auch elektronische Aspekte umfasst, solltest Du Dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder aus Praktika, die Deine Kenntnisse in Mathe, Physik und Technik zeigen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Ausbildung wirst Du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Deinen respektvollen Umgang mit anderen zeigen. Das wird den Interviewern helfen, zu sehen, dass Du gut ins Team passt.
✨Hebe Deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Die Fehlersuche und Reparatur sind zentrale Aufgaben eines Mechatronikers. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen Du Probleme gelöst hast, und erkläre, wie Du dabei vorgegangen bist. Dies zeigt Deine Lösungsorientierung und Dein Engagement.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem Du Fragen zu den spezifischen Inhalten stellst. Frage nach Projekten, an denen Du teilnehmen kannst, oder nach Technologien, die Du kennenlernen wirst. Das zeigt, dass Du motiviert bist und Dich aktiv einbringen möchtest.