Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Tierhalter zur optimalen Fütterung von Hunden und Katzen.
- Arbeitgeber: Pfotenbiz ist eine Plattform für Haustierbesitzer mit Expertenrat zu Ernährung und Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Völlige Flexibilität, ortsunabhängiges Arbeiten und Vergütung auf Provisionsbasis.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeitszeiten selbst und unterstütze Tierhalter bei der Futterwahl.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Hunden und Katzen sowie Kommunikationsstärke sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für alle, die eine selbstständige, flexible Tätigkeit suchen.
Pfotenbiz ist auf den Haustiermarkt spezialisiert und betreibt reichweitenstarke Ratgeberportale für Tierhalter. Die Plattformen bieten fundierte Informationen zu Themen wie Ernährung, Pflege, Gesundheit und artgerechter Haltung. Pfotenbiz verbindet Expertise mit hoher Reichweite und ist sowohl für Haustierbesitzer als auch für Unternehmen im Tierbedarf eine wertvolle Ressource.
Um unser Angebot im Bereich Hundefutter und Katzenfutter zu erweitern, suchen wir selbstständige Futterberater, die unsere Produkte empfehlen und Kunden umfassend beraten.
AufgabenAls selbstständiger Futterberater berätst du Tierhalter zur optimalen Fütterung von Hunden und Katzen und empfiehlst die von uns vorgeschlagenen Futterprodukte. Deine Tätigkeit ist vollständig ortsunabhängig und kann komplett remote durchgeführt werden – du entscheidest, wann und wo du arbeitest. Du baust dein eigenes Netzwerk auf, indem du Tierhaltern zu einer gesunden und artgerechten Fütterung verhilfst. Deine Vergütung erfolgt auf Provisionsbasis, abhängig vom Erfolg deiner Empfehlungen.
QualifikationWir suchen Futterberater, die bereits Erfahrung im Umgang mit Hunden und Katzen haben und idealerweise über Vorkenntnisse im Bereich Tierernährung verfügen. Es ist von Vorteil, wenn du schon in einem ähnlichen Bereich tätig bist oder Tierhaltern vertraut gegenüberstehst. Besonders wichtig sind Kommunikationsstärke, Fachwissen und die Freude daran, Haustierbesitzer individuell zu beraten.
BenefitsAls Futterberater genießt du völlige Flexibilität: Du arbeitest ortsunabhängig, komplett remote und kannst deine Arbeitszeiten frei einteilen. Deine Vergütung erfolgt auf Provisionsbasis, sodass du direkt vom Erfolg deiner Empfehlungen profitierst. Wenn du bereits Erfahrung mit Hunden und Katzen hast und eine ortsunabhängige, flexible Tätigkeit suchst, bei der du komplett remote arbeiten kannst, bietet dir Pfotenbiz eine ideale Möglichkeit. Unterstütze Tierhalter bei der Wahl des richtigen Futters und profitiere gleichzeitig von einer lukrativen, selbstständigen Tätigkeit. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Futterberater (selbstständig) Arbeitgeber: pfotenbiz
Kontaktperson:
pfotenbiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Futterberater (selbstständig)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein bestehendes Netzwerk, um potenzielle Kunden zu erreichen. Sprich mit Freunden, Familie und Bekannten über deine neue Rolle als Futterberater und bitte sie, dich weiterzuempfehlen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder sozialen Medien, die sich mit Haustieren beschäftigen. Teile dein Wissen über Tierernährung und baue so Vertrauen bei Tierhaltern auf, die nach Beratung suchen.
✨Tip Nummer 3
Biete kostenlose Beratungen oder Webinare an, um deine Expertise zu demonstrieren. Dies kann dir helfen, eine treue Kundenbasis aufzubauen und deine Empfehlungen zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Tierernährung auf dem Laufenden. Je mehr du weißt, desto besser kannst du Tierhaltern fundierte Ratschläge geben und ihre Fragen beantworten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Futterberater (selbstständig)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Pfotenbiz sucht. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Hebe deine Erfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Hunden und Katzen sowie dein Wissen über Tierernährung. Zeige, wie diese Erfahrungen dich zu einem idealen Futterberater machen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Futterberater darlegst. Erkläre, warum du gerne mit Haustierbesitzern arbeitest und wie du ihnen helfen kannst, die besten Futterprodukte auszuwählen.
Netzwerk und Kommunikation: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du planst, dein Netzwerk aufzubauen und Tierhalter zu erreichen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude daran, individuelle Beratung anzubieten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pfotenbiz vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Hunden und Katzen sowie zu deinem Wissen über Tierernährung. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle des Futterberaters stark auf Beratung und Kommunikation basiert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und überzeugend sprichst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um das Vertrauen der Tierhalter zu gewinnen.
✨Präsentiere dein Netzwerk
Wenn du bereits ein Netzwerk von Tierhaltern oder Kontakten in der Branche hast, erwähne dies im Interview. Zeige, wie du dieses Netzwerk nutzen kannst, um die Produkte von Pfotenbiz erfolgreich zu empfehlen und zu verkaufen.
✨Sei bereit, deine Flexibilität zu betonen
Da die Position ortsunabhängig ist, solltest du betonen, wie du deine Zeit effektiv managen kannst. Erkläre, wie du deine Arbeitszeiten flexibel gestalten kannst, um den Bedürfnissen der Tierhalter gerecht zu werden und gleichzeitig deine eigenen Ziele zu erreichen.