Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate das Unternehmen in allen rechtlichen Fragen und manage Verträge.
- Arbeitgeber: DocCheck revolutioniert den Gesundheitsmarkt mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Rechtslandschaft eines Unternehmens in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: 2. Staatsexamen und mindestens 2 Jahre relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und direkte Berichterstattung an den CFO.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du möchtest dein juristisches Können gestaltend in einem breiten Spektrum an juristischen Fragestellungen in der Wirtschaft einbringen? Als Legal Counsel bei DocCheck bieten wir dir die ganze Bandbreite, welche das Wirtschaftsprivatrecht zu bieten hat, ohne dass du in einer Verwaltung versauerst. Also schnapp dir dein HGB und BGB und pack Anzug und Krawatte in den Schrank. Wenn du Interesse an Rechtsgebieten wie Arzneimittelrecht, Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht oder Urheberrecht hast, ist dies ebenfalls willkommen.
In einer flachen Hierarchie berichtest du direkt an den CFO, hast die Möglichkeit, die Führung einer Mitarbeiterin zu übernehmen und bekommst umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Chance, wirklich das Zepter in der Hand zu haben. DocCheck versetzt den kompletten Gesundheitsmarkt in absolute Effizienz-Ekstase. Egal ob News, Foren, Fachartikel, Medizinshop oder Kreativ-Agentur - DocCheck rührt den Medicals die ultimative Service-Mischung an.
Deine Substanz
Du hast dein 2. Staatsexamen in der Tasche und bist nach mindestens 2 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in Kanzleien oder in der Wirtschaft so richtig bereit, ein Unternehmen von juristischer Seite aus zu schmeißen. In deinem Studium sowie deinen darauffolgenden Stationen konntest du idealerweise bereits relevante Schwerpunkte setzen und vertiefen. Bei entsprechendem Interesse geben optionale Aufgaben aus den Gebieten Compliance und ESG die ultimative Würze.
Dein Trip
Du bist die Hauptansprechperson in allen Rechtsfragen des Unternehmens, übernimmst das Vertragsmanagement und die Fristenüberwachung und fungierst auch nach außen hin als kompetente Ansprechpartner:in für Rechtsanwält:innen und Notar:innen. Du berätst unseren Aufsichtsrat und Vorstand in rechtlichen Belangen und bringst deine Expertise aktiv in verschiedenen Projekten mit ein.
Dein Boost
Technical Ecstasy von AI bis Z
Finanzspritze zur Weiterbildung
Healthcare Flash dank vieler Gesundheitsangebote
Komm gut drauf: Erkunde alle Benefits!
Wenn du diesen Trip erleben willst, dann bewirb dich bei uns.
Ich bin Laura und als Lead People Attraction dein Tourguide im Bewerbungsprozess. Mach doch mal Sinn - mit einem Job bei DocCheck.
Volljurist:in / Syndikusrechtsanwält:in als Legal Counsel (m/w/d) Arbeitgeber: DocCheck
Kontaktperson:
DocCheck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist:in / Syndikusrechtsanwält:in als Legal Counsel (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends im Wirtschaftsrecht zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Setze dich intensiv mit den Rechtsgebieten auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Arzneimittelrecht und Gesellschaftsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen kennst.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich über DocCheck und deren Dienstleistungen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
✨Soft Skills betonen
In der Rolle als Legal Counsel sind Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur effektiven Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist:in / Syndikusrechtsanwält:in als Legal Counsel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die DocCheck für die Position des Volljuristen/Syndikusrechtsanwalts sucht. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Wirtschaftsprivatrecht sowie deine Kenntnisse in den geforderten Rechtsgebieten hervor. Zeige, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Betone deine Berufserfahrung: In deinem Lebenslauf solltest du deine einschlägige Berufserfahrung klar darstellen. Füge relevante Stationen hinzu, die deine Fähigkeiten als Jurist:in unter Beweis stellen, insbesondere in Bezug auf Vertragsmanagement und rechtliche Beratung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken. Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DocCheck vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Rechtsfragen vor
Da die Position als Legal Counsel ein breites Spektrum an juristischen Fragestellungen abdeckt, solltest du dich auf Themen wie Arzneimittelrecht, Gesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Hauptansprechpartner:in für rechtliche Fragen im Unternehmen ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, sowohl für juristische als auch für nicht-juristische Kollegen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der flachen Hierarchie von DocCheck wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, bei denen du mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
DocCheck bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du während des Interviews nach den verfügbaren Schulungen und Programmen fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.