Architektin / Architekt oder Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) - befristet
Jetzt bewerben
Architektin / Architekt oder Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) - befristet

Architektin / Architekt oder Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) - befristet

Wistedt Vollzeit 28800 - 43200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Bauprojekte und arbeite im Team an spannenden Lösungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Architekturbüro mit Fokus auf nachhaltige Bauweisen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Arbeitsumgebung und trage aktiv zur Gestaltung unserer Städte bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Architektur oder Bauingenieurwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung als Elternzeitvertretung mit 20 Std./Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Architekt/in oder Bauingenieur/in (m/w/d) befristet als Elternzeitvertretung mit 20 Std./Woche.

Bei einer Online-Bewerbung senden Sie die Unterlagen bitte an info@sg.sittensen.de.

Architektin / Architekt oder Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) - befristet Arbeitgeber: Samtgemeinde Sittensen

Als Arbeitgeber bietet die Sittensen GmbH eine inspirierende Arbeitsumgebung für Architekten und Bauingenieure, in der Kreativität und Teamarbeit gefördert werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten regelmäßige Schulungen sowie ein kollegiales Miteinander.
S

Kontaktperson:

Samtgemeinde Sittensen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architektin / Architekt oder Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) - befristet

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Region. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen im Bauwesen Bescheid weißt, hinterlässt du einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da es sich um eine Position im Bauwesen handelt, solltest du bereit sein, dein Fachwissen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltiges Bauen! Viele Unternehmen legen Wert auf ökologische Aspekte. Wenn du Ideen oder Erfahrungen in diesem Bereich hast, teile sie während des Gesprächs, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architektin / Architekt oder Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) - befristet

Architektonisches Design
Bauplanung
CAD-Software (z.B. AutoCAD, Revit)
Statik und Konstruktion
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailgenauigkeit
Kenntnisse in Bauvorschriften
Nachhaltiges Bauen
Kostenkalkulation
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle recherchieren: Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle als Architekt/in oder Bauingenieur/in. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse bereit hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Erfahrungen sowie Qualifikationen klar darstellt.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung für das Unternehmen darlegst. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte des Unternehmens ein, die dich ansprechen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Sittensen vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bauwesen vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gemeistert hast.

Portfolio bereitstellen

Bring ein gut strukturiertes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten mit. Zeige deine besten Projekte und erkläre deine Rolle und die verwendeten Techniken. Dies gibt dem Interviewer einen klaren Eindruck von deinen Fähigkeiten.

Teamarbeit betonen

Architekten und Bauingenieure arbeiten oft im Team. Sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu nennen und wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast. Das zeigt deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Architektin / Architekt oder Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) - befristet
Samtgemeinde Sittensen
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>