Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Verwaltung kennen und unterstütze bei Bürgeranliegen.
- Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Uchte bietet eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben in deiner Gemeinde und entwickle wertvolle Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Schulabschluss haben und Interesse an Verwaltungsprozessen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Auszubildende, die gerne im Team arbeiten.
Komm in unser Team! Wir suchen im Sachgebiet Bürgerdienste im Rathaus Uchte zwei Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellte (m/w/d).
Ausbildung in der Stadtverwaltung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Samtgemeinde Uchte
Kontaktperson:
Samtgemeinde Uchte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung in der Stadtverwaltung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Sachgebiet Bürgerdienste. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die dort behandelt werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Stadtverwaltung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade in der Stadtverwaltung arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Stadtverwaltung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und mit Bürgern sowie Kollegen effektiv zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung in der Stadtverwaltung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadtverwaltung: Recherchiere die Stadtverwaltung Uchte und das Sachgebiet Bürgerdienste. Informiere dich über deren Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten sowie dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf vollständig einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Uchte vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadtverwaltung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Stadtverwaltung Uchte und deren Aufgaben informieren. Zeige, dass du Interesse an der Arbeit im Bürgerdienst hast und verstehe die Rolle, die du als Verwaltungsfachangestellter spielen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung oder im Umgang mit Bürgern zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Ausbildung und die Stadtverwaltung zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.