Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im amtsärztlichen Dienst arbeiten und Tiere betreuen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Verden bietet eine spannende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem sicheren Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Ideal für Tierliebhaber, die einen positiven Einfluss auf die Tiergesundheit haben möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Tierarzt/Tierärztin erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit der Möglichkeit zur Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Der Landkreis Verden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: eine/einen Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) für den amtsärztlichen Dienst (E 14 TVöD; Teilzeit; Befristet).
Detaillierte Informationen zu diesen Stellenangeboten finden Sie auf Landkreis Verden · Lindhooper Straße 67 · 27283 Verden (Aller).
Tierarzt (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Landkreis Verden
Kontaktperson:
Landkreis Verden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierarzt (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des amtsärztlichen Dienstes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die gesetzlichen Vorgaben und die Bedeutung der Tiergesundheit verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Tierärzten oder Fachleuten im Bereich des öffentlichen Gesundheitsdienstes. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen in der Tiermedizin und im Tierschutz vor. Zeige dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich mit Tiermedizin befassen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Position erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen, die für die Position als Tierarzt im amtsärztlichen Dienst erforderlich sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut zum Landkreis Verden passt und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Kenntnisse hervor, die für die Tätigkeit als Tierarzt wichtig sind.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Verden vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die häufigsten Fragen im Bereich der Tiermedizin und bereite deine Antworten vor. Zeige dein Wissen über amtsärztliche Aufgaben und spezifische Anforderungen in deinem Fachgebiet.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Tierarzt unter Beweis stellen. Konkrete Fälle, in denen du Probleme gelöst hast, können besonders eindrucksvoll sein.
✨Kenntnis über den Landkreis Verden
Informiere dich über den Landkreis Verden und seine Besonderheiten im Bereich des amtsärztlichen Dienstes. Zeige, dass du dich mit der Region identifizierst und bereit bist, dich dort einzubringen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.