Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die physikalische Abteilung und betreue Patienten auf höchstem Niveau.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Roseneck ist eine der gröĂten psychosomatischen Kliniken in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe flexible Arbeitszeiten, ĂŒberdurchschnittliche Bezahlung und exklusive Rabatte.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem starken Team mit interdisziplinÀrer Zusammenarbeit und entwickle innovative Therapiekonzepte.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Du bist Facharzt fĂŒr physikalische Medizin oder hast eine Zusatzweiterbildung in physikalischer Therapie.
- Andere Informationen: Erlebe hohe LebensqualitÀt in Prien am Chiemsee, nahe Seen und Bergen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 ⏠pro Jahr.
Wir wachsen weiter - Herzlich willkommen! Besitzen Sie Enthusiasmus fĂŒr Ihre TĂ€tigkeit und möchten auf höchstem wissenschaftlichem und therapeutischem Niveau arbeiten mit Ausblick auf das Bayerische Meer? Dann sind Sie bei uns richtig!
Die Schön Klinik Roseneck, Teil der Schön Klinik Gruppe, mit den Standorten Prien am Chiemsee und Rosenheim sowie einer Tagesklinik in Prien gehört mit 720 Betten zu den gröĂten psychosomatischen und international anerkannten Fachkliniken in Deutschland. Unser Team von 790 Mitarbeitenden betreut jĂ€hrlich rund 3.100 Patientinnen und Patienten, sowohl Erwachsene als auch Jugendliche ab 12 Jahren. Die Klinik ist Akademisches Lehrkrankenhaus der LMU MĂŒnchen und kooperiert mit zahlreichen weiteren UniversitĂ€ten.
Wir suchen eine/n Facharzt/FachĂ€rztin fĂŒr physikalische und rehabilitative Medizin oder eine/n Facharzt/FachĂ€rztin mit Zusatzweiterbildung physikalische Therapie (m/w/d) in Teilzeit.
Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen:
- Stellvertretende Leitung unserer physikalischen Abteilung
- FachÀrztliche somatische Betreuung unserer Patienten
- Bei entsprechenden Vorerfahrungen oder Weiterbildungsinteressen (Psychosomatische Medizin und Psychotherapie) betreuen Sie unsere Patienten psychotherapeutisch in der Erwachsenenabteilung (Patienten ab 18 Jahre) oder in der Jugendabteilung (Patienten von 12 bis 18 Jahre) auf leitlinienorientierter Basis mit verhaltenstherapeutischer Ausrichtung unter Einbezug neuerer Therapieelemente
- Sie schĂ€tzen die interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Ărzten, Psychologen, Co-Therapeuten und Fachtherapeuten (Biofeedback, Sport- und Bewegungstherapie, Gestaltungstherapie, Sozialtherapie etc.)
- Sie wirken an der Weiterentwicklung sowohl der Therapiekonzepte als auch an der Gestaltung interner Prozesse mit
- Keine Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten (bzw. nur bei Interesse)
Ihr Profil â Das wĂŒnschen wir uns:
- Sie sind Facharzt fĂŒr physikalische und rehabilitative Medizin oder Facharzt mit Zusatzweiterbildung physikalische Therapie. Zusatzqualifikationen (Manuelle Therapie, Sonographie der Gelenke etc.) sind von Vorteil.
- Sie arbeiten gerne im Team, zeigen Verantwortungsbewusstsein und einen selbststÀndigen Arbeitsstil.
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhÀngig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle IdentitÀt).
Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen:
- FlexibilitĂ€t, die zu Ihnen passt: Teilzeit, verlĂ€ssliche Dienste oder eine 5 Tage Woche gestalten Sie Ihre persönliche Work Life Balance. Ein starkes Team und wertschĂ€tzende FĂŒhrung warten auf Sie!
- Faire & attraktive VergĂŒtung: Ihre Leistung verdient Anerkennung, deshalb bieten wir Ihnen eine ĂŒberdurchschnittliche Bezahlung, die sich an Ihren Qualifikationen und Ihrem Engagement orientiert.
- Exklusive geldwerte Vorteile: Profitieren Sie von Firmenfahrrad Leasing, exklusiven Rabatten bei Top Marken, einem Zuschuss zum Jobticket und vielseitigen Gesundheitsangeboten.
- Fitness & Wellness: Mit dem EGYM Wellpass trainieren und entspannen Sie fĂŒr nur 29,90 âŹ/Monat deutschlandweit in ĂŒber 8.000 Fitnessstudios ganz flexibel in Ihrer Freizeit.
- Privatpatientenstatus fĂŒr Sie & Ihre Angehörigen: GenieĂen Sie exzellente medizinische Versorgung in unseren Kliniken sowie vergĂŒnstigte ambulante Zusatzversicherungen ganz ohne lange Wartezeiten.
- Rundum unterstĂŒtzt mit dem pme Familienservice: Ob bei der Kinderbetreuung, in schwierigen Lebenssituationen oder bei der Pflege von Angehörigen: Wir sind rund um die Uhr fĂŒr Sie da!
- Gemeinsam stark - Teamspirit, der verbindet: RegelmĂ€Ăige Teambuildings und gemeinsame Events sorgen fĂŒr Zusammenhalt und gute Laune auch auĂerhalb des Arbeitsplatzes.
- Das Beste kommt zum Schluss: Sie erhalten zusĂ€tzlich zu Ihrem Fixgehalt eine variable VergĂŒtung, die Möglichkeit zu eigenem wissenschaftlichem Arbeiten und UnterstĂŒtzung bei der Wohnungssuche.
Prien am Chiemsee bietet hohe LebensqualitĂ€t durch die NĂ€he zu Seen, Bergen und Kultur in MĂŒnchen und Salzburg.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? FĂŒr RĂŒckfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Ulrich Voderholzer, Ă€rztlicher Direktor, gerne zur VerfĂŒgung: Tel. +49 8051 68-100100.
Schön Klinik Roseneck | Am Roseneck 6 | 83209 Prien am Chiemsee
Mehr zu uns: https://www.schoen-klinik.de/roseneck
Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin oder Facharzt mit Zusatzweiterbildung physikalische Therapie (m/w/d) in Prien am Chiemsee Arbeitgeber: Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209
Kontaktperson:
Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin oder Facharzt mit Zusatzweiterbildung physikalische Therapie (m/w/d) in Prien am Chiemsee
âšNetzwerken ist der SchlĂŒssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern der Schön Klinik Roseneck zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und deine Chancen auf eine Einladung zum VorstellungsgesprÀch erhöhen.
âšInformiere dich ĂŒber die Klinik
Setze dich intensiv mit der Schön Klinik Roseneck auseinander. Informiere dich ĂŒber ihre Therapiekonzepte und interdisziplinĂ€ren AnsĂ€tze. Wenn du im VorstellungsgesprĂ€ch zeigst, dass du die Klinik und ihre Werte verstehst, hinterlĂ€sst das einen positiven Eindruck.
âšBereite Fragen vor
Ăberlege dir spezifische Fragen, die du im VorstellungsgesprĂ€ch stellen möchtest. Fragen zur Teamstruktur oder zu den Weiterentwicklungsmöglichkeiten zeigen dein Interesse und Engagement fĂŒr die Position und die Klinik.
âšZeige deine Leidenschaft
Im GesprĂ€ch solltest du deine Begeisterung fĂŒr die physikalische und rehabilitative Medizin deutlich machen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und deinen Enthusiasmus fĂŒr die Arbeit in einem multiprofessionellen Team unterstreichen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin oder Facharzt mit Zusatzweiterbildung physikalische Therapie (m/w/d) in Prien am Chiemsee
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Begeisterung fĂŒr die Stelle unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich fĂŒr die Schön Klinik Roseneck interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen hervor, die fĂŒr die Position als Facharzt fĂŒr physikalische und rehabilitative Medizin wichtig sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen FĂ€higkeiten und Erfahrungen bestĂ€tigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive RĂŒckmeldungen ĂŒber dich zu geben, falls sie kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209 vorbereitest
âšVorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der physikalischen und rehabilitativen Medizin auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu TherapieansÀtzen und interdisziplinÀrer Zusammenarbeit zu beantworten.
âšTeamorientierung betonen
Da die Klinik Wert auf interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anfĂŒhren, die deine TeamfĂ€higkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil unter Beweis stellen.
âšInteresse an Weiterbildung zeigen
Zeige wĂ€hrend des Interviews dein Interesse an zusĂ€tzlichen Qualifikationen, wie z.B. Manuelle Therapie oder Sonographie. Dies kann deine Motivation und dein Engagement fĂŒr die Weiterentwicklung in deinem Fachgebiet unterstreichen.
âšFragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur Schön Klinik Roseneck vor, um dein Interesse an der Klinik und deren Werten zu zeigen. Fragen zu den Therapiekonzepten oder zur Teamdynamik können hier besonders gut ankommen.