Pädagogische Fachkraft (TZ, VZ) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft (TZ, VZ) (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft (TZ, VZ) (m/w/d)

Weyhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre Talente.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Träger im öffentlichen Dienst mit Fokus auf Vielfalt und Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein sicheres Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur über unser Online-Portal möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Heil- und pädagogische Fachkräfte für Kitas (m/w/d)

Vielfalt und Sicherheit im öffentlichen Dienst! Freie Stellen in Voll- oder Teilzeit zu besetzen!

Nähere Einzelheiten zu den Stellen, der ausschließlichen Nutzung unseres Online-Bewerberportals sowie den Einstellungsvoraussetzungen entnehmen Sie bitte den Stellenangeboten unter.

Pädagogische Fachkraft (TZ, VZ) (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Weyhe

Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen nicht nur eine sichere Anstellung, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Inklusion fördert. Unsere Kitas zeichnen sich durch eine offene und unterstützende Kultur aus, in der Sie Ihre pädagogischen Fähigkeiten weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Weyhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (TZ, VZ) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der pädagogischen Fachkraft in Kitas. Je besser du die Erwartungen verstehst, desto gezielter kannst du dich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen pädagogischen Ansatz verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden. Ein authentisches Interesse an der pädagogischen Arbeit kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (TZ, VZ) (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern
Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen
Vertrautheit mit pädagogischen Konzepten
Belastbarkeit
Engagement für die Inklusion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die pädagogische Fachkraft genau zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die gefordert werden.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze hervorhebt. Gehe auf die Werte und Ziele der Einrichtung ein.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im Bereich der Heil- und Pädagogik enthält. Betone Praktika oder frühere Tätigkeiten in Kitas.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze unser Online-Bewerberportal, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Weyhe vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für pädagogische Fachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Kindern und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Hingabe und dein Engagement verdeutlichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Kita, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Werte, Programme und Besonderheiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Stelle am Ende des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Einrichtung aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Teams.

Pädagogische Fachkraft (TZ, VZ) (m/w/d)
Gemeinde Weyhe
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>