Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Zahnarztpraxis bei verschiedenen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Zahnarztpraxis Dr. Gerhard Kanne bietet ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für Wiedereinsteiger und eine sinnvolle Tätigkeit im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit und Kompetenz sind wichtig; Erfahrung als ZFA von Vorteil.
- Andere Informationen: Minijob oder Teilzeit mit 10-15 Stunden pro Woche verfügbar.
ZFA m/w/d für Zahnarztpraxis: Suche zuverlässige kompetente ZFA Minijobber / TZ ca. 10 – 15 Std./Woche. Für Assistenz, auch gern Wiedereinsteigerin.
Zahnarzt Dr. Gerhard Kanne, Brunnenstr. 5a, Twistringen
Tel. 04243/2323
praxisdr.kanne@gmail.com
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) ab sofort (flexible Arbeitszeiten) Arbeitgeber: Kanne
Kontaktperson:
Kanne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) ab sofort (flexible Arbeitszeiten)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zahnarztpraxis von Dr. Kanne, um ein Gefühl für die Arbeitsatmosphäre und die angebotenen Dienstleistungen zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, im Gespräch gezielt auf die Praxis einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können oder sogar Kontakte zur Zahnarztpraxis haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Zahnmedizin und deiner Motivation für die Stelle. Überlege dir auch, welche Fragen du an den Zahnarzt stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität bei den Arbeitszeiten, da die Stelle flexible Arbeitszeiten bietet. Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Praxis anzupassen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) ab sofort (flexible Arbeitszeiten)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Zahnarztpraxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis von Dr. Gerhard Kanne. Besuche die Website, falls vorhanden, und informiere dich über die angebotenen Leistungen und das Team.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Zahnmedizinische Fachangestellte ausdrückst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Stelle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse praxisdr.kanne@gmail.com. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und überprüfe deine E-Mail auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanne vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Zahnmedizinische Fachangestellte gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenbetreuung und deinem Umgang mit zahnmedizinischen Instrumenten.
✨Kenntnisse über die Praxis
Informiere dich im Voraus über die Zahnarztpraxis von Dr. Kanne. Zeige Interesse an der Praxisphilosophie und den angebotenen Dienstleistungen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten bietet, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen. Erkläre, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um den Anforderungen der Praxis gerecht zu werden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Zahnarzt während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.