Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Handlungsanleitungen und unterstütze bei CO2-Fachkonzepten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: SALCOS® ist ein innovatives Unternehmen, das den Wandel zu grünem Stahl vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Home-Office-Möglichkeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Nachhaltigkeit und arbeite an bedeutenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Wirtschaftswissenschaften oder ähnlichem, Interesse an Nachhaltigkeit und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und fachliche Entwicklung in einem sympathischen Team.
Ihre Aufgaben
- Nach Ihrer Einarbeitungszeit entwickeln und arbeiten Sie an Handlungsanleitungen im Rahmen von Nachhaltigkeitsvorgaben mit.
- Als Basis für eine Zertifizierung unterstützen Sie bei der Entwickelung eines CO2-Fachkonzeptes inkl. der Abbildung von PCF und CCF in SAP.
- Sie gestalten die Entwicklung eines internen Berichtswesens für Nachhaltigkeitskennzahlen mit und beachten dabei die Anforderungen für externe Berichtspflichten.
- Wirtschaftliche Bewertungen von Klima-/Umweltschutzsachverhalten und -maßnahmen führen Sie durch.
- Die Entwicklung von Steuerungsinstrumenten zu Umwelt- und Nachhaltigkeitskennzahlen für die Entscheidungsunterstützung sowie die Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen für das Management unterstützen Sie.
- Sie sind mit verantwortlich für die auditierbare und wirtschaftsprüfergerechte Prozesssicherheit.
- Sie verfolgen regulatorische Entwicklungen und begleiten die Umsetzung von Anforderungen aus der EU-Taxonomie-Verordnung sowie der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD).
- Sie entwickeln nachhaltigkeitsbezogene Strategien und Projekte weiter und sind an der Erstellung von Richtlinien und Zielsetzungen beteiligt.
Ihr Profil
- Sie haben ein Hochschulstudium (Master) in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Fachrichtung mit Schwerpunkt Nachhaltigkeits- und/oder Umweltmanagement erfolgreich abgeschlossen.
- Sie sind am Thema Nachhaltigkeit als zukunftsträchtiges Controllingthema interessiert.
- Bestmöglich haben Sie erste Berufserfahrung mit Fokus auf Controlling oder Business Analytics machen können.
- Wünschenswerterweise hatten Sie bereits Kontakt mit den Bereichen Umwelt- / CO2-Bilanzierung und Reportingverpflichtungen.
- Ihre Englischkenntnisse sind sehr gut.
- Sie verfügen über eine analytische und eigenverantwortliche Denk- und Arbeitsweise, verbunden mit einem souveränen und überzeugenden Auftreten.
- Ihre Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot
- Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt: Wir bieten Ihnen ein attraktives Vergütungspaket mit Sonderzahlungen, eine betriebliche Altersvorsorge, 35-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub. Nach entsprechender Absprache können Sie Ihrer Tätigkeit in Teilen im Home-Office nachgehen.
- Unsere Profession ist Stahl und Technologie: Sie erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem ambitionierten und sympathischen Team.
- Darüber hinaus profitieren Sie von weiteren Arbeitgeberleistungen: Mitarbeiterrabatte, Fitnessstudio, Gesundheitsschutz und -förderung durch unsere Arbeitsmedizin, Kantinen, eine Kinderferienbetreuung und vieles andere mehr.
- Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung ist uns wichtig. Wir fördern Sie individuell und zielgerichtet!
- Erleben und gestalten Sie mit SALCOS® den Wandel zu grünem Stahl in einem der ersten Unternehmen in Europa.
Trainee Nachhaltigkeitscontrolling (w/m/d) Arbeitgeber: Salzgitter Flachstahl GmbH
Kontaktperson:
Salzgitter Flachstahl GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee Nachhaltigkeitscontrolling (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Vorschriften und Standards, wie die EU-Taxonomie-Verordnung und die CSRD, verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Chancen im Nachhaltigkeitscontrolling zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner analytischen Denkweise und deinem Umgang mit Daten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Controlling und Business Analytics unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du eigene Ideen zur Verbesserung von Nachhaltigkeitsstrategien oder -projekten mitbringst. Dies kann während des Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Begeisterung für das Thema verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Nachhaltigkeitscontrolling (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position im Nachhaltigkeitscontrolling unterstreicht. Betone deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Controlling oder Business Analytics hast, stelle diese besonders heraus. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dir helfen werden, die Aufgaben in der neuen Position erfolgreich zu bewältigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salzgitter Flachstahl GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Nachhaltigkeitsziele
Informiere dich im Vorfeld über die aktuellen Nachhaltigkeitsvorgaben und -strategien des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von CO2-Bilanzen und Umweltmanagement verstehst und wie diese in die Unternehmensstrategie integriert werden können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Controlling oder Business Analytics demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Analytische Denkweise betonen
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, indem du erklärst, wie du komplexe Daten analysierst und daraus fundierte Entscheidungen ableitest. Dies ist besonders wichtig für die Entwicklung von Steuerungsinstrumenten und Berichten.
✨Englischkenntnisse unter Beweis stellen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei darauf vorbereitet, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Dies zeigt nicht nur deine Sprachfähigkeiten, sondern auch deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.