Junior IT- Administrator Linux-Server (w/m/d)
Jetzt bewerben
Junior IT- Administrator Linux-Server (w/m/d)

Junior IT- Administrator Linux-Server (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Dataport

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und pflege Linux-Serverdienste, sorge für Sicherheit und Verfügbarkeit.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das IT-Lösungen mit Fokus auf Sicherheit und Effizienz bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 80% Homeoffice, 30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Linux-Servern und erste Erfahrungen in der Automatisierung sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsangebote und individuelle Karriereplanung warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Dein Aufgabenfeld

  • Betrieb und Pflege zentraler Serverdienste auf Linux-Systemen inklusive sicherer Updateprozesse sowie Sicherstellung der Verfügbarkeit und Compliance im Rahmen definierter SLAs
  • Automation und Standardisierung von Betriebsprozessen durch Entwicklung und Pflege von Templates sowie Unterstützung bei Hardwareerweiterungen und Skripterstellung
  • Mitwirkung an der Umsetzung von Berechtigungskonzepten und aktive Beteiligung in Matrixgruppen zur Analyse und Behebung sicherheitsrelevanter Schwachstellen

Das bringst Du mit

  • Interesse am Betrieb von Linux-Servern, insbesondere hinsichtlich Verfügbarkeit, Sicherheit und Compliance-Anforderungen
  • Erste Erfahrung in der Automation und Standardisierung von Systemumgebungen sowie in der teamübergreifenden Zusammenarbeit wünschenswert
  • Strukturierte Dokumentation und aktives Wissensmanagement über gepflegte Unterlagen und kollegialen Austausch
  • Analytische und organisierte Arbeitsweise mit der Fähigkeit, komplexe Aufgaben und Schnittstellen eigenverantwortlich im Rahmen definierter OLAs zu steuern

Deine Benefits – nimm Dir, was Du brauchst!

  • Deine Zeit: 38,7 Wochenstunden in Vollzeit, Gleitzeit von 5-22 Uhr, bis zu 80 % remote Work
  • Teilzeit, Job- und Topsharing, Flexirente, Sabbaticals und Workation
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am 24. und 31.12.
  • Deine Finanzen: Gesicherte Gehaltsentwicklung dank Haustarifvertrag, Jahressonderzahlung
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (5,49 % vom Bruttogehalt)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Deine Weiterentwicklung: Weiterbildungsangebote durch internes IT-Bildungs- und Beratungszentrum
  • Individuelle Karriereplanung
  • Fachliche Spezialisierungsprogramme
  • Dein Leben: Vielfältige Gesundheitsangebote, z. B. Fitness-Studio-Kooperationen
  • Unterstützung in jeder Lebenssituation
  • Mobilitätsangebote und -zuschüsse, wie Radleasing und Jobticket

Junior IT- Administrator Linux-Server (w/m/d) Arbeitgeber: Dataport

Als Junior IT-Administrator für Linux-Server in unserem Unternehmen profitierst du von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit, bis zu 80 % remote zu arbeiten. Wir bieten dir nicht nur eine gesicherte Gehaltsentwicklung und umfangreiche Weiterbildungsangebote, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Karriereplanung setzt. Unsere vielfältigen Gesundheitsangebote und die Möglichkeit von Sabbaticals machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber, der Wert auf das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter legt.
Dataport

Kontaktperson:

Dataport HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior IT- Administrator Linux-Server (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der IT-Branche zu knüpfen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Linux-Servern und IT-Administration beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Open-Source-Projekten oder Communitys, die sich mit Linux-Servern befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Systemadministration und zu Linux-Servern übst. Vertraue dich mit den gängigen Tools und Skriptsprachen an, die in der Automatisierung verwendet werden.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Linux-Server und bringe diese Kenntnisse in Gesprächen ein, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior IT- Administrator Linux-Server (w/m/d)

Kenntnisse in Linux-Serveradministration
Erfahrung mit Serverdiensten und deren Betrieb
Sicherheitsbewusstsein und Compliance-Kenntnisse
Automatisierung von Betriebsprozessen
Erfahrung in der Skripterstellung
Dokumentationsfähigkeiten
Analytische Denkweise
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in Berechtigungskonzepten
Vertrautheit mit SLAs und OLAs
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Linux-Servern, Automatisierung und Standardisierung hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Dokumentation und Wissensmanagement: Erwähne deine Fähigkeiten in der strukturierten Dokumentation und im Wissensmanagement. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, also stelle sicher, dass du dies klar und prägnant darstellst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und am Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dataport vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Junior IT-Administrators für Linux-Server vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Verfügbarkeit, Sicherheit und Compliance dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Automation und Standardisierung von Systemumgebungen zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.

Zeige Teamfähigkeit

Da teamübergreifende Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu beantworten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Junior IT- Administrator Linux-Server (w/m/d)
Dataport
Jetzt bewerben
Dataport
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>