Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patient*innen in der Inneren Medizin und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité in Berlin-Zehlendorf.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und umweltfreundliche Mobilitätsangebote.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Inneren Medizin, Teamgeist und Freude an der Anleitung von Mitarbeitenden.
- Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitstellen verfügbar, Einstieg so schnell wie möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt * Fachärztin bzw. Oberarzt * Oberärztin Allgemeine Innere Medizin | akademisches Lehrkrankenhaus der Charité | Interdisziplinäres Team | Fort- und Weiterbildung | Arbeiten im Grünen | Berlin-Zehlendorf
Ihr neues Team
Sie arbeiten im Team mit flachen Hierarchien in einem Haus der Grund- und Regelversorgung. Bei uns erwartet Sie ein vielseitiger Arbeitsplatz mit individuellen Entwicklungschancen in kollegialer Atmosphäre. Sie arbeiten in der ambulanten und stationären Versorgung von Patient*innen der Abteilung für Innere Medizin.
Unser Angebot an Sie
- Leistungsgerechte und der Position angemessene Vergütung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
- Familienfreundliches und arbeitszeitrechtlich optimiertes Arbeitszeitmodell.
- Arbeit in einem freundlichen, engagierten Team.
- Ihre Karriere wird gefördert durch ein breites Angebot unserer unternehmenseigenen Akademien.
- Mit unserem Deutschlandticket Job fahren Sie nicht nur deutlich günstiger sondern auch umweltfreundlich.
- Mit unserem Jobrad sind Sie günstig und umweltfreundlich zur Arbeit und in der Freizeit unterwegs.
Ihr neues Tätigkeitsumfeld
In der Klinik für Innere Medizin werden neben stationären Patient*innen auch Patient*innen aus der Notaufnahme, externe BG-Patient*innen sowie Privatversicherte und Selbstzahler*innen, die unser Angebot in Anspruch nehmen, behandelt. Die Teilnahme am Hintergrunddienst bietet die Möglichkeit, Ihr Können zu komplettieren und neu gewonnene Erkenntnisse oder Fähigkeiten zum Einsatz zu bringen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über exzellente Erfahrung in der Innere Medizin und Gastroenterologie.
- Erfahrung in der Endoskopie oder Interesse, dies zu erlernen.
- Eine ausgeprägte Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit gehört zu Ihren Stärken.
- Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und eine hohe soziale Kompetenz sind für Sie selbstverständlich.
- Sie haben Freude an der Führung, Anleitung und Weiterbildung von ärztlichen Mitarbeitenden und Studierenden.
- Sie zeigen Eigeninitiative und Engagement.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.
Arbeitsfeld: Ärztlicher Dienst
Stelle für: Fachkräfte
Eintrittsdatum: nächstmöglich
Stellenumfang: Teilzeit oder Vollzeit
Arbeitsort: Berlin Zehlendorf
Einrichtung: Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Facharzt * Fachärztin Innere Med. mit Perspektive Oberarzt * Oberärztin Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Hubertus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt * Fachärztin Innere Med. mit Perspektive Oberarzt * Oberärztin
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere das Evangelische Krankenhaus Hubertus und seine Werte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und die diakonischen Werte des Unternehmens verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor
Da die Stelle eine ausgeprägte Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung. Das Krankenhaus bietet viele Möglichkeiten zur Entwicklung, und dein Interesse daran kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt * Fachärztin Innere Med. mit Perspektive Oberarzt * Oberärztin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Inneren Medizin und Gastroenterologie sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team beitragen kannst. Zeige dein Engagement und deine Eigeninitiative.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden nochmals alle Angaben auf Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Hubertus vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Innere Medizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden, Diagnosen und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Zeige dein Wissen über Gastroenterologie und Endoskopie, auch wenn du noch keine Erfahrung hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem interdisziplinären Team ist die Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Das Krankenhaus legt Wert auf Fort- und Weiterbildung. Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist und welche Schritte du unternommen hast, um deine Kenntnisse zu erweitern. Dies könnte auch deine Bereitschaft zur Teilnahme an der Akademie des Unternehmens umfassen.
✨Identifiziere dich mit den Werten des Unternehmens
Das Unternehmen sucht nach Bewerbern, die sich mit den diakonischen Werten identifizieren. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und sei bereit, dies im Interview zu erläutern. Deine persönliche Einstellung kann einen großen Einfluss auf die Entscheidung haben.