Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder mit besonderen Bedürfnissen in einem liebevollen Team.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Jugendhilfe Neuss-Süd gGmbH bietet ein starkes Netzwerk für Kinder und Familien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung von Kindern in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Logopädie, Ergotherapie oder Motopädie erforderlich.
- Andere Informationen: Feste Arbeitszeiten und keine Abrechnung mit Krankenkassen – konzentriere dich auf das Wesentliche!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tageseinrichtung für Kinder "Johannes" in Kaarst sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte logopädische, ergotherapeutische oder motopädische Fachkraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit für die Kompetenzgruppe mit heilpädagogischer Ausrichtung. Als therapeutische Fachkraft für unsere Kompetenzgruppe begleiten Sie Kinder mit besonderem Förderbedarf ganzheitlich - und das in einem liebevollen, multiprofessionellen Umfeld. Unsere heilpädagogisch ausgerichtete Gruppe betreut acht Kinder mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen.
Unser interdisziplinäres Team aus speziell geschulten Fachkräften aus den Bereichen Heilpädagogik, Logopädie und Ergotherapie sowie einem zertifizierten Therapiebegleithund befindet sich aktuell im Aufbau.
Eintrittsdatum: Ab sofort
Einsatzort: Johannes-Kita, Birkhofstraße 4, 41564 Kaarst
Beschäftigungsumfang: Teil- oder Vollzeit (20 h-39 h/Woche)
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Die Evangelische Jugendhilfe Neuss-Süd gGmbH ist ein großer Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit Sitz in Neuss. 14 Tageseinrichtungen für Kinder und Familienzentren bieten ein pädagogisches Netzwerk, bei dem ganzheitliche Förderung, individuelle Bedürfnisse und ein erlebnisorientierter Alltag von Kindern im Fokus stehen. Mit Herz, Kreativität und Professionalität begleiten qualifizierte Mitarbeitende Kinder beim alltäglichen Lernen und arbeiten vertrauensvoll zum Wohle der Familien zusammen.
Aufgaben:
- Durchführung von Diagnostik und Dokumentation
- Mitwirkung im interdisziplinären Team aus Pädagogik, Heilpädagogik, Logopädie, Ergotherapie und Motopädie
- Beratung und Austausch mit Eltern, Fachzentren, Ärztinnen und Schulen
- Teilnahme an Teamsitzungen, Supervisionen und Fortbildungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder absolviertes Studium in Logopädie, Ergotherapie oder Motopädie
- Erfahrung oder Bereitschaft zur Weiterbildung in den Bereichen Unterstützte Kommunikation, Kommunikationsanbahnung und heilpädagogische Hilfsmittel
- Freundliches, offenes Auftreten, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Diagnostik, Therapie und Beratung
- Freude an Beratung und fachlichem Austausch mit Eltern, Fachzentren (NPZ, SPZ), Ärztinnen und Schulen
- Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag
Wir bieten:
- Unbefristete Anstellung bei einem etablierten Arbeitgeber
- 30 Tage Urlaub und tariflicher Zusatzurlaub
- Frei an Heiligabend und Silvester
- Fort- und Weiterbildungen
- Vergütung nach BAT-KF und Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits
Das unterscheidet uns von der Praxis:
- Keine Abrechnung mit Krankenkassen
- Feste Arbeitszeiten im Rahmen des Kita-Tages
- Aktives Mitgestalten pädagogischer Angebote
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachkräften aus Logopädie, Heilpädagogik, Ergotherapie und Pädagogik
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen, u. a. zur pädagogischen Fachkraft (160-Stunden-Qualifizierung) sowie fachspezifische Schulungen
Lassen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen gerne online über unser Portal zukommen - oder senden Sie uns diese bequem bei WhatsApp. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig.
Ergotherapeut / Logopäde / Motopäde (m/w/d) (Logopäde/Logopädin) Arbeitgeber: Diakoniewerk Neuss-Süd e.V.
Kontaktperson:
Diakoniewerk Neuss-Süd e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut / Logopäde / Motopäde (m/w/d) (Logopäde/Logopädin)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in der Tageseinrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf verbunden sind.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Fachkräften aus den Bereichen Logopädie, Ergotherapie oder Motopädie, um mehr über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen Fachrichtungen kommunizierst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Teile in deinem Gespräch, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und welche kreativen Ansätze du in die Therapie einbringen möchtest, um die Kinder bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut / Logopäde / Motopäde (m/w/d) (Logopäde/Logopädin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Logopäde/Ergotherapeut/Motopäde unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Kindern und im interdisziplinären Team wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und gegebenenfalls weiterer Nachweise wie Zertifikate oder Referenzen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk Neuss-Süd e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich Logopädie, Ergotherapie und Motopädie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften verdeutlichen.
✨Engagement für Weiterbildung zeigen
Die Einrichtung legt Wert auf Fort- und Weiterbildungen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du über relevante Schulungen sprichst, die du absolviert hast oder absolvieren möchtest.
✨Freundliches Auftreten
Ein offenes und freundliches Auftreten ist entscheidend, besonders in einem Umfeld, das mit Kindern arbeitet. Übe, wie du dich vorstellen und deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und deren Familien ausdrücken kannst.