Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte medizinische und pflegerische Themen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein führendes Beratungszentrum für Gesundheitsfragen in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Einsatzgebiet hauptsächlich in Villingen-Schwenningen, ideal für lokale Talente.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unverzichtbar, unabhängig – den Menschen im Blick: Über 1.500 hoch qualifizierte Fachkräfte an insgesamt 18 Standorten in Baden-Württemberg unterstützen und beraten die Kranken- und Pflegekassen in medizinischen und pflegerischen Fragen. Für eine gute und verlässliche Gesundheitsversorgung, zum Nutzen aller Bürgerinnen und Bürger.
Verantwortung für ein soziales Gesundheitswesen: Wir suchen zur Unterstützung unseres Beratungs- und Begutachtungszentrum Schwarzwald-Hegau für unseren Dienstort Villingen-Schwenningen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) als Gutachter (m/w/d) für Krankenhaus- und Pflegethemen in Voll- und Teilzeit mit mindestens 80% Beschäftigungsumfang. Überwiegende Einsatzgebiete ist der Land- und Stadtkreis Villingen-Schwenningen. Voraussetzung ist ein Wohnort innerhalb des Einsatzgebiets.
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Alte Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Alte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Gutachters im Gesundheitswesen. Verstehe, welche Kompetenzen und Erfahrungen besonders geschätzt werden, um gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in den Arbeitsalltag und die Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Antworten im Vorstellungsgespräch besser zu formulieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege und deine Fähigkeit zur Beurteilung von medizinischen und pflegerischen Themen beziehen. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung im Gesundheitswesen. Erwähne relevante Fort- und Weiterbildungen, die du absolviert hast oder planst, um deine Motivation und Fachkenntnisse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Alte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Anforderungen und Aufgaben. Verstehe, was von einem Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger in dieser Position erwartet wird.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Gutachter wichtig sind. Betone deine Fachkenntnisse im Gesundheitswesen und deine Erfahrung in der Patientenversorgung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Baden-Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe medizinische Informationen einfach erklären kannst, sowohl für Kollegen als auch für Patienten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Beratungs- und Begutachtungszentrum Schwarzwald-Hegau. Verstehe ihre Mission und Werte, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.