Zahnmedizinischer Fachassistent
Jetzt bewerben
Zahnmedizinischer Fachassistent

Zahnmedizinischer Fachassistent

Twistringen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Zahnarzt bei Behandlungen und Patientenbetreuung.
  • Arbeitgeber: Zahnarztpraxis Dr. Gerhard Kanne in Twistringen, bekannt für freundliche Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten mit Minijob oder Teilzeitoptionen.
  • Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für Wiedereinsteiger und junge Talente, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: ZFA-Ausbildung erforderlich, ideal für motivierte und zuverlässige Bewerber.
  • Andere Informationen: Kontakt: 04243/2323 oder praxisdr.kanne@gmail.com.

ZFA m/w/d für Zahnarztpraxis: Suche zuverlässige kompetente ZFA Minijobber / TZ ca. 10 – 15 Std./Woche. Für Assistenz, auch gern Wiedereinsteigerin.

Zahnarzt Dr. Gerhard Kanne, Brunnenstr. 5a, Twistringen

Tel. 04243/2323

praxisdr.kanne@gmail.com

Zahnmedizinischer Fachassistent Arbeitgeber: Kanne

Die Zahnarztpraxis von Dr. Gerhard Kanne in Twistringen bietet eine freundliche und unterstützende Arbeitsumgebung, die sich ideal für Zahnmedizinische Fachassistenten eignet. Mit flexiblen Arbeitszeiten von 10-15 Stunden pro Woche und der Möglichkeit für Wiedereinsteigerinnen, fördert die Praxis eine positive Work-Life-Balance und persönliche Weiterentwicklung. Hier haben Sie die Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten, das Wert auf Zusammenarbeit und Patientenorientierung legt.
K

Kontaktperson:

Kanne HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahnmedizinischer Fachassistent

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Zahnarztpraxis arbeiten oder gearbeitet haben. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Zahnarztpraxis. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Dienstleistungen angeboten werden und welche Werte die Praxis vertritt. So kannst du im Gespräch gezielt auf diese Punkte eingehen und zeigen, dass du gut zur Praxis passt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Zahnmedizinische Fachassistenten recherchierst. Überlege dir auch eigene Fragen, die du dem Zahnarzt stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Praxis zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation! Wenn du dich bewirbst, sei bereit, deine Leidenschaft für den Beruf und deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu betonen. Das kann besonders wichtig sein, wenn du eine Wiedereinsteigerin bist und deine Motivation unter Beweis stellen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinischer Fachassistent

Zahnmedizinische Kenntnisse
Patientenbetreuung
Assistenz bei zahnärztlichen Behandlungen
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Vertrautheit mit zahnmedizinischer Software
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Zeitmanagement
Sauberkeit und Hygiene
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Zahnarztpraxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis von Dr. Gerhard Kanne. Besuche die Website, falls vorhanden, und informiere dich über die angebotenen Leistungen und das Team.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Zahnmedizinischer Fachassistent darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.

Sende deine Bewerbung ab: Schicke deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse praxisdr.kanne@gmail.com. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen im Anhang hast und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanne vorbereitest

Vorbereitung auf häufige Fragen

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Zahnmedizinische Fachassistenz gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen in der Patientenbetreuung und deinem Wissen über zahnmedizinische Verfahren.

Präsentation deiner Fähigkeiten

Stelle sicher, dass du deine relevanten Fähigkeiten und Qualifikationen klar und präzise präsentieren kannst. Betone deine Erfahrung in der Assistenz und wie du zur Effizienz der Zahnarztpraxis beitragen kannst.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Zahnarzt stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.

Professionelles Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. In der Zahnmedizin ist der erste Eindruck wichtig, also kleide dich angemessen und sei pünktlich zum Interview.

Zahnmedizinischer Fachassistent
Kanne
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>