Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, ab sofort

Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, ab sofort

Gütersloh Teilzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte aktiv die Pflege auf unserer neuen neurologischen Station mit.
  • Arbeitgeber: Das Sankt Elisabeth Hospital ist ein modernes Akutkrankenhaus mit einem wertschätzenden Miteinander.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Einspringprämien und eine fast vollständig arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams und bringe deine Ideen in die Pflege ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Dauernachtwache möglich; Fortbildung im neurologischen Bereich wird unterstützt.

Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere neurologische Station Sankt Elisabeth Hospital Voll- / Teilzeit.

Du möchtest nicht nur Teil eines Teams sein, sondern aktiv eines mitaufbauen? Eine unserer neurologischen Stationen entsteht gerade neu und wir suchen Pflegekräfte mit Ideen, Erfahrungen und dem Wunsch, Pflege wirklich mitzugestalten. Mit Raum für Verantwortung, einem klaren fachlichen Fokus und einem Leitungsteam, das offen ist für deinen Blick auf gute Pflege.

Das Sankt Elisabeth Hospital in Gütersloh ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. In den 14 Fachkliniken und 16 Fachzentren - darunter ein zertifiziertes Schlaganfallzentrum - versorgen wir jedes Jahr rund 16.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Wir stehen für moderne Medizin, kollegiale Zusammenarbeit und ein wertschätzendes Miteinander.

Mit deinen Ideen, deiner Erfahrung und deinem Blick auf gute Pflege bringst du dich aktiv in den Aufbau der neuen Station ein. Du arbeitest interdisziplinär mit Kolleginnen und Kollegen aus Pflege, Therapie und Medizin zusammen. Wenn du magst: Auch eine Tätigkeit als Dauernachtwache ist möglich.

Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder Pflegeassistent (m/w/d). Idealerweise erste Erfahrung und / oder eine Weiterbildung im Bereich Neurologie - oder die Motivation, dich fachlich einzuarbeiten. Die Motivation neue Wege in der Pflege zu gehen und deine Ideen aktiv einzubringen.

Fortbildungen im neurologischen Bereich oder zur Praxisanleitung? Für deine Flexibilität bekommst du Einspringprämien und Verzehrgutscheine. Du erhältst eine Vergütung nach AVR Caritas mit Jahressonderzahlung und fast vollständig arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge, damit du heute und morgen gut aufgestellt bist. Mit JobRad, vergünstigten Parkplätzen und guter Anbindung wird dein Arbeitsweg unkompliziert.

Wenn du noch Fragen hast oder dir vorab ein Bild machen möchtest, melde dich gerne bei unserem Pflegedienstleiter Herrn Junker (-6101), unserer stellvertretenden Pflegedienstleitung Frau Heese (-6100) oder direkt bei der Stationsleitung Herrn Baltruschat (-6090).

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH

Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, ab sofort Arbeitgeber: Sankt Elisabeth Hospital

Das Sankt Elisabeth Hospital in Gütersloh bietet Pflegefachkräften die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer neuen neurologischen Station mitzuwirken. Mit einem klaren Fokus auf moderne Medizin und kollegialer Zusammenarbeit fördert das Krankenhaus eine wertschätzende Arbeitskultur, in der Ideen und Erfahrungen geschätzt werden. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und einer umfassenden Altersvorsorge, was das Sankt Elisabeth Hospital zu einem hervorragenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen macht.
S

Kontaktperson:

Sankt Elisabeth Hospital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, ab sofort

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Sankt Elisabeth Hospital arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neurologische Station und deren spezifische Anforderungen. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du dich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten in der Neurologie auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle eine enge Kooperation mit anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten zu Teamarbeit und Kommunikation klar darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für Fort- und Weiterbildungen im neurologischen Bereich. Wenn du bereits an relevanten Schulungen teilgenommen hast oder bereit bist, dich weiterzubilden, wird das deine Chancen erhöhen, als engagierte Pflegekraft wahrgenommen zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, ab sofort

Pflegefachliche Kompetenz
Erfahrung in der Neurologie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Teamfähigkeit
Motivation zur Weiterbildung
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Fähigkeit zur Problemlösung
Patientenorientierung
Kenntnisse in der Praxisanleitung
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Sankt Elisabeth Hospital: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Sankt Elisabeth Hospital und seine neurologische Station informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie des Krankenhauses, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft sowie relevante Erfahrungen und Weiterbildungen im Bereich Neurologie hervorhebst. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und welche Ideen du in die neue neurologische Station einbringen möchtest. Deine Motivation, neue Wege in der Pflege zu gehen, sollte deutlich werden.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sankt Elisabeth Hospital vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im neurologischen Bereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Sankt Elisabeth Hospital Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Präsentiere deine Ideen zur Pflegegestaltung

Das Krankenhaus sucht nach Pflegekräften, die aktiv an der Gestaltung der neuen Station mitwirken möchten. Überlege dir innovative Ansätze oder Verbesserungsvorschläge, die du in das Gespräch einbringen kannst.

Informiere dich über das Krankenhaus

Zeige dein Interesse am Sankt Elisabeth Hospital, indem du dich über dessen Fachkliniken und deren Schwerpunkte informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, ab sofort
Sankt Elisabeth Hospital
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>