Pflegefachkraft (m/w/d) Krankenhaus/ Teilzeit/ Vollzeit
Pflegefachkraft (m/w/d) Krankenhaus/ Teilzeit/ Vollzeit

Pflegefachkraft (m/w/d) Krankenhaus/ Teilzeit/ Vollzeit

Gütersloh Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte aktiv die Pflege auf unserer neuen neurologischen Station mit.
  • Arbeitgeber: Das Sankt Elisabeth Hospital ist ein modernes Akutkrankenhaus mit einem wertschätzenden Miteinander.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Einspringprämien und eine fast vollständig arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams und bringe deine Ideen in die Pflege ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Dauernachtwache möglich; Fortbildung im neurologischen Bereich wird unterstützt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere neurologische Station Sankt Elisabeth Hospital Voll- / Teilzeit.

Du möchtest nicht nur Teil eines Teams sein, sondern aktiv eines mitaufbauen? Eine unserer neurologischen Stationen entsteht gerade neu und wir suchen Pflegekräfte mit Ideen, Erfahrungen und dem Wunsch, Pflege wirklich mitzugestalten. Mit Raum für Verantwortung, einem klaren fachlichen Fokus und einem Leitungsteam, das offen ist für deinen Blick auf gute Pflege.

Das Sankt Elisabeth Hospital in Gütersloh ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. In den 14 Fachkliniken und 16 Fachzentren - darunter ein zertifiziertes Schlaganfallzentrum - versorgen wir jedes Jahr rund 16.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Wir stehen für moderne Medizin, kollegiale Zusammenarbeit und ein wertschätzendes Miteinander.

Mit deinen Ideen, deiner Erfahrung und deinem Blick auf gute Pflege bringst du dich aktiv in den Aufbau der neuen Station ein. Du arbeitest interdisziplinär mit Kolleginnen und Kollegen aus Pflege, Therapie und Medizin zusammen. Wenn du magst: Auch eine Tätigkeit als Dauernachtwache ist möglich.

Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder Pflegeassistent (m/w/d). Idealerweise erste Erfahrung und / oder eine Weiterbildung im Bereich Neurologie - oder die Motivation, dich fachlich einzuarbeiten. Die Motivation neue Wege in der Pflege zu gehen und deine Ideen aktiv einzubringen.

Fortbildungen im neurologischen Bereich oder zur Praxisanleitung? Für deine Flexibilität bekommst du Einspringprämien und Verzehrgutscheine. Du erhältst eine Vergütung nach AVR Caritas mit Jahressonderzahlung und fast vollständig arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge, damit du heute und morgen gut aufgestellt bist. Mit JobRad, vergünstigten Parkplätzen und guter Anbindung wird dein Arbeitsweg unkompliziert.

Wenn du noch Fragen hast oder dir vorab ein Bild machen möchtest, melde dich gerne bei unserem Pflegedienstleiter Herrn Junker (-6101), unserer stellvertretenden Pflegedienstleitung Frau Heese (-6100) oder direkt bei der Stationsleitung Herrn Baltruschat (-6090).

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH

Pflegefachkraft (m/w/d) Krankenhaus/ Teilzeit/ Vollzeit Arbeitgeber: Sankt Elisabeth Hospital

Die Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH bietet dir als Pflegefachkraft die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer neuen neurologischen Station im Sankt Elisabeth Hospital in Gütersloh mitzuwirken. Mit einem wertschätzenden Miteinander, modernen Arbeitsbedingungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir deine berufliche Entwicklung und bieten dir eine attraktive Vergütung sowie zahlreiche Benefits wie Einspringprämien und Verzehrgutscheine. Hier erwartet dich ein kollegiales Team, das interdisziplinär zusammenarbeitet und Raum für deine Ideen und Verantwortung schafft.
S

Kontaktperson:

Sankt Elisabeth Hospital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Krankenhaus/ Teilzeit/ Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neurologische Station und die spezifischen Herausforderungen, die dort auftreten können. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Neurologie hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Sankt Elisabeth Hospital arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Ideen für die Pflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du aktiv zur Gestaltung der neuen Station beitragen möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Schichten zu übernehmen, einschließlich der Dauernachtwache. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Einsatzbereitschaft zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Krankenhaus/ Teilzeit/ Vollzeit

Pflegefachliche Kompetenz
Erfahrung in der Neurologie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Teamfähigkeit
Motivation zur Weiterbildung
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Problemlösungsfähigkeiten
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Belastbarkeit
Engagement für gute Pflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Sankt Elisabeth Hospital. Informiere dich über die neurologische Station, deren Ziele und die Werte des Krankenhauses, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft sowie relevante Erfahrungen und Weiterbildungen im Bereich Neurologie in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation und Ideen für die neue neurologische Station darlegst. Zeige auf, wie du aktiv zur Gestaltung der Pflege beitragen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sankt Elisabeth Hospital vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und speziell im neurologischen Bereich zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Präsentiere deine Ideen zur Pflegegestaltung

Das Krankenhaus sucht nach Pflegekräften, die aktiv an der Gestaltung der neuen Station mitwirken möchten. Überlege dir innovative Ansätze oder Verbesserungsvorschläge, die du in das Gespräch einbringen kannst.

Informiere dich über das Sankt Elisabeth Hospital

Zeige dein Interesse am Arbeitgeber, indem du dich über die Werte und die Philosophie des Sankt Elisabeth Hospitals informierst. Dies hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Pflegefachkraft (m/w/d) Krankenhaus/ Teilzeit/ Vollzeit
Sankt Elisabeth Hospital
S
  • Pflegefachkraft (m/w/d) Krankenhaus/ Teilzeit/ Vollzeit

    Gütersloh
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • S

    Sankt Elisabeth Hospital

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>