Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Qualität von Softwaredaten und unterstütze bei der Fehlererfassung.
- Arbeitgeber: Cognizant Mobility gestaltet die Zukunft der Fahrzeugentwicklung mit innovativen E/E-Architekturen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und bis zu 100% Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Mobilität von morgen arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in Fahrzeugelektronik erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze Weiterbildungsangebote und profitiere von attraktiven Mitarbeiterprämien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ENTDECKE DIE ZUKUNFT DER MOBILITÄT. Tauche ein in die faszinierende Welt der Elektrik-Elektronik Fahrzeugentwicklung. Wir sorgen für moderne Gesamtfahrzeug E/E-Architekturen, die nahtlose Integration zwischen Soft- und Hardware, sowie die Test- und Absicherung von Kundenfunktionen. Unser oberstes Ziel ist es, die Qualität der Produkte unserer Kunden zu verbessern und deren Updatefähigkeit für die Zukunft sicherzustellen. Hierfür kombinieren wir innovative Tools, Best-Practices, Automotive Expertise und ein flexibles Mindset. Wir sind stolz darauf, Teil der Innovationsentwicklung für die Mobilität von morgen zu sein.
WAS DICH BEI UNS ERWARTET?
- Du bist für die qualitative Absicherung der bereitgestellten Daten im Bereich SW-Logistik zuständig.
- Du überprüfst die Attribute der Software und deren Freigabe, sowie die Erfassung und Weiterleitung von Fehlern.
- Als Ansprechperson begleitest du die Gremien und Meetings unserer Kunden bzw. Schnittstellen und protokollierst wichtige Informationen.
- Bei Sonderthemen wirkst du unterstützend mit und erarbeitest zusammen mit den Projektleitern und Schnittstellenpartnern (Produktionswerke, Entwicklungsbereiche, Vertriebsorganisationen etc.) ergebnisorientierte Lösungsvorschläge aus.
- Du nimmst am kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) unseres Teams teil und optimierst so die vorhandenen Prozesse im Integrationsmanagement und arbeitest aktiv an der Definition neuer Prozesse mit.
DAS BRINGST DU MIT:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem technischen/wirtschaftlichen Studiengang (Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Fahrzeugtechnik o.ä.) oder vergleichbare (mind. 3-jährige) Ausbildung.
- Berufserfahrung im oben genannten Bereich und Kenntnisse im Bereich Fahrzeugelektronik/-elektrik.
- Erfahrung im Umgang mit MS Office, insbesondere MS Excel.
- Kunden- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise.
- Kommunikationsstärke und Kooperationsfähigkeit hinsichtlich der Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend notwendig.
DAS BIETEN WIR DIR:
- 30 Tage Jahres-Urlaub für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- FLEXIBILITÄT wird bei uns großgeschrieben. Arbeite zwischen 06:00 und 23:00 Uhr und nutze dein Gleitzeitkonto zum Freizeitausgleich.
- Bei uns kannst du bis zu 100% remote aus Deutschland arbeiten!
- Du bist sportlich und möchtest der Umwelt zuliebe mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen?
- Unsere Cognizant Mobility Academy bietet interessante Schulungen sowohl im Softskill- als auch im Hardskill-Bereich.
- Profitiere von einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen!
- Du hast die Wahl zwischen dem Edenred-Guthaben zur Einlösung bei zahlreichen Partnerunternehmen oder dem Wellpass.
- Für jede erfolgreiche Vermittlung gibt es für Mitarbeitende der Cognizant Mobility eine Prämie in Form eines Sonderurlaubstages oder i.H.v. 500,00 - 2.000,00 € brutto.
INTERESSIERT? Dann bewirb dich gleich. Bei Fragen hast du jederzeit die Möglichkeit, uns zu kontaktieren.
Systemspezialist Softwarelogistik Automotive (gn) - System Engineering / Admin, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemspezialist Softwarelogistik Automotive (gn) - System Engineering / Admin, Ingenieur
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Fahrzeugentwicklung, insbesondere im Bereich E/E-Architekturen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Softwarelogistik und Fahrzeugelektronik beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du oft mit verschiedenen Schnittstellen kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemspezialist Softwarelogistik Automotive (gn) - System Engineering / Admin, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Softwarelogistik und Fahrzeugelektronik. Zeige auf, wie deine Ausbildung und beruflichen Stationen dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereitet haben.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Position als Systemspezialist Softwarelogistik zu erläutern. Gehe darauf ein, warum du an der Entwicklung moderner E/E-Architekturen interessiert bist und wie du zur Verbesserung der Produktqualität beitragen kannst.
Beziehe dich auf die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens. Integriere diese Informationen in deine Bewerbung, um zu zeigen, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut zur Unternehmenskultur passt.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Systemspezialisten in der Softwarelogistik. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Qualitätssicherung und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fahrzeugtechnik und im Umgang mit Softwarelogistik verdeutlichen. Dies hilft dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke und Kooperationsfähigkeit hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internen und externen Partnern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten zur Weiterbildung und zum kontinuierlichen Verbesserungsprozess, um dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung zu zeigen.