Sachbearbeiter in für die Bußgeldstelle Fachbereich Tiefbau und Verkehr, Abteilung Straßen- und Verkehrsrecht
Sachbearbeiter in für die Bußgeldstelle Fachbereich Tiefbau und Verkehr, Abteilung Straßen- und Verkehrsrecht

Sachbearbeiter in für die Bußgeldstelle Fachbereich Tiefbau und Verkehr, Abteilung Straßen- und Verkehrsrecht

Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Ordnungswidrigkeiten und entscheide über Einsprüche eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Offenburg sucht engagierte Mitarbeiter, die Spuren im Leben der Bürger hinterlassen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub, Jobrad-Leasing und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben in Offenburg und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte r und Kenntnisse in Rechtsvorschriften erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten.

Wir suchen Spurenhinterlasser (m/w/d) als Sachbearbeiter in für die Bußgeldstelle für unseren Fachbereich Tiefbau und Verkehr, Abteilung Straßen- und Verkehrsrecht in Teilzeit (19,5 Std./Woche). Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger innen, für die wir arbeiten.

Hier hinterlässt Du Deine Spuren, indem Du:

  • eigenverantwortlich Ordnungswidrigkeiten aller Art (z. B. im Rahmen StVO, AuslG, AsylG) einschließlich der Entscheidung über eingehende Einsprüche (Abhilfe bzw. Abgabe an die Staatsanwaltschaft) bearbeitest,
  • für die Einleitung der Erzwingungshaft zuständig bist,
  • fallbezogene und allgemeine Auskünfte erteilst und hierzu berätst.

Für uns machst Du den Unterschied, wenn Du:

  • eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte r abgeschlossen hast,
  • über Kenntnisse in der Anwendung von Rechtsvorschriften verfügst,
  • sicher im Umgang mit der EDV bist,
  • selbstständig und strukturiert arbeitest und Freude am Arbeiten im Team hast,
  • eine gute und sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise mitbringst,
  • konfliktfähig bist und Verhandlungsgeschick hast.

Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD in Entgeltgruppe 8 (derzeit in Teilzeit und je nach Berufserfahrung monatlich zwischen 1.695 und 2.050 Euro brutto) sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an. Dazu zählt neben jährlichen Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub im Jahr auch die Option, ein Jobrad zu leasen. Außerdem profitierst Du von unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen Arbeitszeitkonto. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten.

Du hast Lust, gemeinsam mit uns Spuren im Leben der Offenburger innen zu hinterlassen? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 27.07.2025. Fragen im Vorfeld beantwortet Dir gerne unsere Spurenhinterlasserin Christine Koch aus der Personalabteilung unter Tel. -2591. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 06.08.2025 statt. Werde auch Du Spurenhinterlasser (m/w/d) und bewirb Dich jetzt!

Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung ein. Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei gleicher Eignung.

Sachbearbeiter in für die Bußgeldstelle Fachbereich Tiefbau und Verkehr, Abteilung Straßen- und Verkehrsrecht Arbeitgeber: LifeworQ

Die Stadt Offenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD bietet, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen wie 30 Tage Urlaub, jährliche Sonderzahlungen und die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice es ermöglichen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Hier hast Du die Chance, aktiv zur Lebensqualität der 63.000 Bürgerinnen und Bürger beizutragen und dabei Deine eigenen Spuren zu hinterlassen.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter in für die Bußgeldstelle Fachbereich Tiefbau und Verkehr, Abteilung Straßen- und Verkehrsrecht

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Ordnungswidrigkeiten, die in der Bußgeldstelle bearbeitet werden. Ein gutes Verständnis der relevanten Gesetze und Vorschriften, wie StVO oder AsylG, wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Konfliktfähigkeit zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Stadt Offenburg und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben, die dir im Gespräch helfen könnten.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Erkläre, warum es dir wichtig ist, Spuren im Leben der Bürger zu hinterlassen, und wie du dazu beitragen möchtest, die Lebensqualität in Offenburg zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter in für die Bußgeldstelle Fachbereich Tiefbau und Verkehr, Abteilung Straßen- und Verkehrsrecht

Kenntnisse in der Anwendung von Rechtsvorschriften
EDV-Kenntnisse
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Konfliktfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Detailorientierung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter in der Bußgeldstelle interessierst. Betone, wie wichtig dir die Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger von Offenburg ist und wie du dazu beitragen möchtest, positive Spuren zu hinterlassen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Verwaltungsrecht oder in ähnlichen Positionen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Anwendung von Rechtsvorschriften dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Betone Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle auch Teamarbeit und Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine gute mündliche sowie schriftliche Ausdrucksweise belegen. Dies kann durch frühere Projekte oder Erfahrungen geschehen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Bewerbungsschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Kenntnis der relevanten Rechtsvorschriften

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Rechtsvorschriften, die für die Bußgeldstelle relevant sind, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Vorschriften zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, sie anzuwenden.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.

Selbstständigkeit und Struktur

Bereite dich darauf vor, über deine Arbeitsweise zu sprechen. Zeige, dass du selbstständig und strukturiert arbeiten kannst, indem du konkrete Beispiele nennst, in denen du eigenverantwortlich Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, mögliche Fragen zu beantworten und deine Argumente überzeugend darzustellen.

Sachbearbeiter in für die Bußgeldstelle Fachbereich Tiefbau und Verkehr, Abteilung Straßen- und Verkehrsrecht
LifeworQ
L
  • Sachbearbeiter in für die Bußgeldstelle Fachbereich Tiefbau und Verkehr, Abteilung Straßen- und Verkehrsrecht

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-07-15

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>