Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbständige Planung und Durchführung von Vergabeverfahren für Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Taufkirchen (Vils) bietet eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, Bikeleasing, Wellpass und kostenloser Eintritt ins Waldbad.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kompetenten Teams und arbeite an wichtigen Projekten für die Gemeinde.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse im Vergaberecht und PKW-Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, tarifgerechte Eingruppierung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Taufkirchen (Vils) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in Bauamt Vergabestelle (m/w/d) in Vollzeit (mit 39 Wochenstunden) oder Teilzeit, unbefristet.
Aufgaben:
- Selbständige Planung/Durchführung von Vergabeverfahren für Baugrundstücke sowie für Liefer- und Dienstleistungen
- Umfassende Unterstützung/Beratung vergaberechtlicher Fragen
- Dokumentation und Führung der Vergabeakten
- Beantragung und Vollzug von wasserrechtlichen Genehmigungen und Erlaubnissen
- Betreuung von Projekten aus den Bereichen Hochwasserschutz/Starkregenschutz
Voraussetzungen:
- Fundierte Kenntnisse im Vergaberecht, Wasser- und Abwasserrecht sowie im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht
- PKW-Führerschein
Wir bieten:
- Eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle mit tarifgerechter Eingruppierung und den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Ein kompetentes und eingespieltes Mitarbeiterteam mit Home-Office Möglichkeit
- Viele moderne Mitarbeiter-Benefits (Bikeleasing, Wellpass, kostenloser Eintritt Waldbad)
Sachbearbeiter (m/w/d) im Homeoffice TZ / VZ sofort Arbeitgeber: Gemeinde Taufkirchen/Vils
Kontaktperson:
Gemeinde Taufkirchen/Vils HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) im Homeoffice TZ / VZ sofort
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Gemeinde Taufkirchen (Vils) und deren Projekte im Bauamt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Herausforderungen und Zielen der Gemeinde hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu vergaberechtlichen Themen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse im Vergaberecht und im Umgang mit wasserrechtlichen Genehmigungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise und die Kultur der Gemeinde zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen, insbesondere in Bezug auf die Homeoffice-Möglichkeiten. Zeige, dass du sowohl selbstständig arbeiten als auch gut im Team agieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) im Homeoffice TZ / VZ sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Kenntnisse im Vergaberecht und Bauordnungsrecht.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Sachbearbeiter im Bauamt wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Unterstützung der Vergabeverfahren beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Taufkirchen/Vils vorbereitest
✨Kenntnisse im Vergaberecht betonen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse im Vergaberecht und den relevanten Gesetzen klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Projekterfahrungen hervorheben
Sprich über deine Erfahrungen in der Betreuung von Projekten, insbesondere im Bereich Hochwasserschutz oder Starkregenschutz. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Selbstständigkeit und Teamarbeit
Da die Stelle sowohl selbständige Planung als auch Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für beides parat haben. Erkläre, wie du eigenverantwortlich gearbeitet hast, aber auch, wie du im Team erfolgreich warst.
✨Vorbereitung auf vergaberechtliche Fragen
Bereite dich auf mögliche vergaberechtliche Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige, dass du die aktuellen Vorschriften kennst und in der Lage bist, diese zu interpretieren und anzuwenden.