Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder liebevoll, lese vor und gestalte den Kita-Alltag kreativ.
- Arbeitgeber: Wir sind das Kinderhaus Sausewind, ein Ort voller Freude und Lernen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Freiheit und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache den Kita-Alltag für Kinder besonders.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im Anerkennungsjahr zum Erzieher sein und Freude an der Arbeit mit Kindern haben.
- Andere Informationen: Starte ab dem 01.09.2025 in Vollzeit oder Teilzeit.
Kleine Menschen brauchen große Menschen mit Herz. Wenn Du gerne Kinder liebevoll begleitest, Bücher vorliest und Lieder singst, im Garten spielst und Gummistiefel leerst, Tränen trocknest und Mut machst, Fragen beantwortest und Streit schlichtest und unseren Kita-Alltag zu etwas Besonderem machen möchtest, bist Du genau was wir suchen!
Wir bieten Dir:
- einen Arbeitsplatz in Vollzeit/Teilzeit, der Dir Raum für eigene kreative Ideen gibt
- ein Umfeld, an dem die Kinder gerne in die Kita gehen
- die Möglichkeit, in einem motivierten, offenen und wertschätzenden Team zu arbeiten
- die Umsetzung eines teiloffenen Konzepts
- viele Fortbildungsmöglichkeiten
- eine gute Personalsituation und überdurchschnittlichem Anstellungsschlüssel
Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen als PDF an personal@vg-zolling.de oder rufe uns an unter Tel. 08168/90456.
Anerkennungspraktikant *in zum/r Erzieher *in Arbeitgeber: Verwaltungsgemeinschaft Zolling
Kontaktperson:
Verwaltungsgemeinschaft Zolling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anerkennungspraktikant *in zum/r Erzieher *in
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Netzwerke, um dich mit anderen Erziehern und Fachkräften zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps für dein Anerkennungspraktikum erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops im Bereich der frühkindlichen Bildung. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in Einrichtungen, die mit Kindern arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf und kann dir helfen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sind.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fragen häufig gestellt werden und wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anerkennungspraktikant *in zum/r Erzieher *in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Anerkennungspraktikanten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Erzieher *in auszeichnet. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben, in einem PDF-Format vorliegen. Überprüfe, ob alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du es versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungsgemeinschaft Zolling vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Teile konkrete Beispiele, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast und welche kreativen Ideen du in den Kita-Alltag einbringen möchtest.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Wie gehst du mit Konflikten zwischen Kindern um?' oder 'Was sind deine Stärken als Erzieher?'. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und über deine Rolle nachgedacht hast.
✨Stelle eigene Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, das Team und die Einrichtung besser kennenzulernen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem teiloffenen Konzept, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen und freundlich
Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch kindgerecht ist. Ein freundliches Auftreten und ein Lächeln können viel bewirken und zeigen, dass du gut ins Team passt und eine positive Einstellung zur Arbeit mitbringst.