Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder liebevoll, lese vor und spiele im Garten.
- Arbeitgeber: Kita Sausewind bietet ein kreatives und wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit/Teilzeit, Fortbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte den Kita-Alltag und mache einen Unterschied im Leben der Kinder.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist ein Anerkennungspraktikum oder die Bereitschaft dazu.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte als PDF an personal@vg-zolling.de senden.
Kleine Menschen brauchen große Menschen mit Herz. Wenn Du gerne Kinder liebevoll begleitest, Bücher vorliest und Lieder singst, im Garten spielst und Gummistiefel leerst, Tränen trocknest und Mut machst, Fragen beantwortest und Streit schlichtest und unseren Kita-Alltag zu etwas Besonderem machen möchtest, bist Du genau was wir suchen!
Wir bieten Dir:
- einen Arbeitsplatz in Vollzeit/Teilzeit, der Dir Raum für eigene kreative Ideen gibt
- ein motiviertes, offenes und wertschätzendes Team
- ein teiloffenes Konzept
- viele Fortbildungsmöglichkeiten
- eine gute Personalsituation und überdurchschnittlichem Anstellungsschlüssel
Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen als PDF an personal@vg-zolling.de oder rufe uns an unter Tel. 08168/90456.
Anerkennungspraktikanten und Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Verwaltungsgemeinschaft Zolling
Kontaktperson:
Verwaltungsgemeinschaft Zolling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anerkennungspraktikanten und Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in persönlichen Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und deine Begeisterung zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und das Konzept der Kita, bei der du dich bewirbst. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern unter Beweis stellen. Geschichten über gelungene Projekte oder besondere Momente können deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien oder Plattformen, um dich über aktuelle Trends in der frühkindlichen Bildung zu informieren. Zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen und Entwicklung, indem du relevante Artikel oder Ressourcen teilst, die du interessant findest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anerkennungspraktikanten und Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Anerkennungspraktikanten und Erzieher. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zum Ausdruck bringst. Erwähne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du die beschriebenen Aufgaben erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Dokumente als PDF einreichen: Stelle sicher, dass alle Bewerbungsunterlagen, einschließlich Anschreiben und Lebenslauf, im PDF-Format vorliegen. Überprüfe die Dateien auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie an die angegebene E-Mail-Adresse sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungsgemeinschaft Zolling vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und Momenten, in denen du Kinder unterstützt oder inspiriert hast. Deine Begeisterung wird deutlich machen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Bereite kreative Ideen vor
Überlege dir einige kreative Aktivitäten oder Projekte, die du mit den Kindern umsetzen möchtest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, das Kita-Leben zu bereichern.
✨Sei empathisch und kommunikativ
In der Arbeit mit Kindern ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du Konflikte gelöst oder auf die Bedürfnisse von Kindern reagiert hast. Das zeigt deine sozialen Fähigkeiten.
✨Informiere dich über das Konzept der Einrichtung
Mache dich mit dem teiloffenen Konzept der Kita vertraut. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie dieses Konzept funktioniert und wie du dazu beitragen kannst, es erfolgreich umzusetzen.