Auf einen Blick
- Aufgaben: Berichte über spannende Sportereignisse in Text und Bild.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Medienhauses mit nationaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub und flexible Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene, kollegiale Atmosphäre und kurze Entscheidungswege.
- Gewünschte Qualifikationen: Bereitschaft zu Abend- und Wochenendarbeit ist erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine Karriere im Sportjournalismus!
Du berichtest in Text und Bild über aktuelle Sportereignisse und Entwicklungen - in unseren Online-Marken und in der gedruckten Zeitung.
Bereitschaft zu Abend- und Wochenendarbeit.
Eine sichere Anstellung in einem zukunftsorientierten Medienhaus innerhalb einer nationalen Mediengruppe.
Kurze Entscheidungswege und eine offene, kollegiale Arbeitsatmosphäre.
Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
30 Tage Urlaub für eine erholsame Auszeit.
Wir freuen uns über deine Online-Bewerbung.
(Online-) Volontariat Arbeitgeber: Westfälischer Anzeiger Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Kontaktperson:
Westfälischer Anzeiger Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Online-) Volontariat
✨Tipp Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Sportereignissen und Trends vertraut zu machen. Folge relevanten Sportjournalisten und -organisationen, um ein Gespür für die Themen zu entwickeln, die in der Branche gerade angesagt sind.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Sportjournalismus beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und von den Erfahrungen anderer lernen, was dir bei deinem Volontariat helfen kann.
✨Tipp Nummer 3
Erstelle ein Portfolio mit deinen bisherigen Arbeiten, sei es in Form von Artikeln, Bildern oder Videos. Dies zeigt nicht nur dein Talent, sondern auch deine Leidenschaft für den Sportjournalismus.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich über unsere Medienmarken informierst. Zeige, dass du die Werte und Ziele von StudySmarter verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Online-) Volontariat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie die Bereitschaft zu Abend- und Wochenendarbeit. Überlege, wie du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprechen kannst.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für den Sport und deine Erfahrungen im Journalismus hervorheben. Zeige, warum du gut zur Sportredaktion passt und was dich motiviert, für dieses Medienhaus zu arbeiten.
Portfolio vorbereiten: Falls du bereits Artikel oder Berichte verfasst hast, füge Links oder Beispiele in deine Bewerbung ein. Ein Portfolio kann deine Fähigkeiten im Schreiben und Berichten über Sportereignisse unter Beweis stellen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfälischer Anzeiger Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf aktuelle Sportereignisse vor
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Sport, insbesondere in den Bereichen, die für die Redaktion relevant sind. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für den Sport während des Interviews.
✨Präsentiere deine Schreibproben
Bringe einige deiner besten Texte oder Artikel mit, die du verfasst hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten im Schreiben, sondern auch dein Engagement für die Sportberichterstattung.
✨Sei bereit für Fragen zu Abend- und Wochenendarbeit
Da die Position Bereitschaft zu Abend- und Wochenendarbeit erfordert, sei darauf vorbereitet, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den angebotenen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.