Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Vermessungsprojekte leiten und Daten analysieren.
- Arbeitgeber: Das Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig fördert nachhaltige Entwicklung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Region mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Vermessungswesen, Agrarwesen oder Geoinformatik ist erforderlich.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz befindet sich in Göttingen, einer lebendigen Universitätsstadt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter der Fachrichtung Vermessungswesen, Agrarwesen, Geoinformatik, angewandte Geodäsie oder Geoinformation (m/w/d) im Teildezernat 4.2 - Flurbereinigung, Landmanagement - am Dienstort Göttingen dauerhaft zu besetzen.
Der Dienstposten/Arbeitsplatz ist nach A 10-A 11 NBesG/EG 10 - EG 11 TV-L bewertet.
Nähere Angaben zu der Stellenausschreibung finden Sie im Internet.
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) Vermessung Arbeitgeber: Amt für regionale Landesentwickung Braunschweig
Kontaktperson:
Amt für regionale Landesentwickung Braunschweig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) Vermessung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Vermessungswesen, Agrarwesen und Geoinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Technologien in diesen Bereichen kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Kontakte zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und dich sichtbar zu machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu praktischen Anwendungen deines Wissens vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Vermessungswesen und in der Geoinformatik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und die Bedeutung von Flurbereinigung und Landmanagement. Mache deutlich, warum du gerade bei uns im Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) Vermessung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Qualifikationen zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fachrichtungen wie Vermessungswesen, Agrarwesen oder Geoinformatik.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Bereich Vermessung hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen und Kenntnisse in Geoinformatik oder angewandter Geodäsie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine Ausbildung und Erfahrungen zur Stelle passen.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt für regionale Landesentwickung Braunschweig vorbereitest
✨Kenntnis der Fachrichtung
Stelle sicher, dass du die Grundlagen und aktuellen Entwicklungen im Vermessungswesen, Agrarwesen und Geoinformatik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele
Bereite einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der angewandten Geodäsie oder Geoinformation demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Fragen zur Stelle
Überlege dir im Voraus einige Fragen zur Position und den Aufgaben im Teildezernat 4.2. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Amtes zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit im Amt oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.