Sachbearbeitung Steuerwesen (m/w/d)
Sachbearbeitung Steuerwesen (m/w/d)

Sachbearbeitung Steuerwesen (m/w/d)

Seefeld Vollzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Steuerangelegenheiten und unterstütze die Gemeinde bei finanziellen Fragen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Seefeld am Pilsensee ist eine lebendige Gemeinschaft mit ca. 7.700 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Finanzen deiner Gemeinde und erlebe eine positive Arbeitskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Steuern und Verwaltung, ideal für Schüler und Studenten.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 14.07.2025 möglich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Seefeld am Pilsensee (Landkreis Starnberg) mit rund 7.700 Einwohnern, sucht ab sofort, in Teilzeit, für ca. 20 Std./Woche, unbefristet, eine Sachbearbeitung Steuern (m/w/d).

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 14.07.2025!

Die detaillierte Stellenausschreibung und weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Sachbearbeitung Steuerwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Seefeld

Die Gemeinde Seefeld am Pilsensee bietet eine wertvolle Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Engagement geschätzt werden. Als Teil eines dynamischen und unterstützenden Teams haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten im Steuerwesen weiterzuentwickeln und aktiv zur Entwicklung der Gemeinde beizutragen. Genießen Sie die Vorteile einer unbefristeten Teilzeitstelle in einer malerischen Lage, die sowohl berufliche als auch persönliche Zufriedenheit fördert.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Seefeld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Steuerwesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Seefeld am Pilsensee und ihre steuerlichen Herausforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Gemeinde verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf das Steuerwesen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Teilzeitstelle. Erkläre, warum diese Arbeitszeit für dich ideal ist und wie du deine Aufgaben effizient erledigen kannst, um den Anforderungen der Gemeinde gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Steuerwesen (m/w/d)

Kenntnisse im Steuerrecht
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
EDV-Kenntnisse (z.B. MS Office, Buchhaltungssoftware)
Zahlenverständnis
Vertraulichkeit und Integrität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige der Gemeinde Seefeld am Pilsensee sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Sachbearbeitung Steuerwesen relevant sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Steuerwesen darlegst. Zeige, warum du gut zur Gemeinde passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen und Qualifikationen, die für die Sachbearbeitung im Steuerwesen wichtig sind.

Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 14.07.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Seefeld vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Seefeld am Pilsensee informieren. Verstehe ihre Struktur, die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Steuerwesen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Steuerwesen unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Steuerwesen oder den Erwartungen an die Position sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Rolle.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Für eine Position im öffentlichen Dienst ist ein professionelles Outfit wichtig. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Professionalität ausstrahlen.

Sachbearbeitung Steuerwesen (m/w/d)
Gemeinde Seefeld
G
  • Sachbearbeitung Steuerwesen (m/w/d)

    Seefeld
    Vollzeit
    18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-10

  • G

    Gemeinde Seefeld

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>