Mitarbeiter/-in in der Bibliothek (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter/-in in der Bibliothek (m/w/d)

Mitarbeiter/-in in der Bibliothek (m/w/d)

Marschacht Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Medienverwaltung und Kundenberatung in unserer Bibliothek.
  • Arbeitgeber: Die Samtgemeinde Elbmarsch ist ein innovativer Arbeitgeber mit einem starken Fokus auf Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine inspirierende Arbeitsumgebung und trage zur Wissensvermittlung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medien und Informationsdiensten, idealerweise Erfahrung in Bibliotheken.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit 28 Stunden pro Woche.

Die Samtgemeinde Elbmarsch sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Fachangestellte/n für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek oder zur/zum Bibliotheksassistentin/en (w/d/m) (unbefristet; 28 Std. wöchentlich).

Sie fühlen sich angesprochen? Weitere Informationen erhalten Sie unter: oder erfragen diese telefonisch unter 04176/9099-39.

Mitarbeiter/-in in der Bibliothek (m/w/d) Arbeitgeber: Samtgemeinde Elbmarsch

Die Samtgemeinde Elbmarsch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung fördert die Gemeinde die persönliche und fachliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer stabilen Anstellung in einer attraktiven Region, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
S

Kontaktperson:

Samtgemeinde Elbmarsch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in in der Bibliothek (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Samtgemeinde Elbmarsch und ihre Bibliothek. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Dienstleistungen und Programme kennst, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Bibliothek. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitskultur und die Erwartungen an die Rolle geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Bibliotheksposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Medien und Informationen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Bücher und Medien. Teile deine Lieblingsbücher oder -autoren und erkläre, warum du dich für die Arbeit in einer Bibliothek interessierst. Dies kann helfen, eine persönliche Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in in der Bibliothek (m/w/d)

Kenntnisse in der Medien- und Informationswissenschaft
Fähigkeit zur Katalogisierung und Klassifizierung von Medien
Erfahrung im Umgang mit Bibliothekssoftware
Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Recherchefähigkeiten
Kenntnisse über Urheberrecht und Lizenzierung
Vertrautheit mit digitalen Medien und E-Learning
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an aktuellen Entwicklungen im Bibliothekswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste oder Bibliotheksassistent/in genannt werden.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Samtgemeinde Elbmarsch interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in einer Bibliothek wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse im Umgang mit Medien und Informationsdiensten.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Elbmarsch vorbereitest

Informiere dich über die Samtgemeinde Elbmarsch

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Samtgemeinde Elbmarsch und ihre Bibliothek informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Bibliotheksarbeit erfolgreich warst. Dies könnte die Unterstützung von Nutzern, die Organisation von Medien oder die Durchführung von Veranstaltungen umfassen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen der Bibliothek oder zu zukünftigen Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Mitarbeiter/-in in der Bibliothek (m/w/d)
Samtgemeinde Elbmarsch
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>