Mitarbeiter (w/m/d) IT-Betreuung Schulen – Schwerpunkt Support
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (w/m/d) IT-Betreuung Schulen – Schwerpunkt Support

Mitarbeiter (w/m/d) IT-Betreuung Schulen – Schwerpunkt Support

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und warte IT-Hardware und Software in Schulen.
  • Arbeitgeber: KommunalBIT ist der zentrale IT-Dienstleister für mehrere Städte und Schulen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze die digitale Bildung!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in IT oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitwünsche werden berücksichtigt; Bewerbungsfrist bis 13.07.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir verstehen Verwaltung! Der Kommunalbetrieb für Informationstechnik (KommunalBIT) mit Sitz in Fürth ist der zentrale Dienstleister für IT und Telekommunikation für die Städte Erlangen, Fürth, Schwabach und die Mitglieder des Zweckverbandes Informationstechnik Franken (ZV IT Franken). Die rund 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KommunalBIT stellen für die etwa 6.200 Anwenderinnen und Anwender in den Verwaltungen sowie für 48 Schulen ein qualitativ hochwertiges und bedarfsgerechtes Angebot an Hardware, Software und IT-Dienstleistungen zur Verfügung. Wir kennen das kommunale Umfeld und dessen spezielle Anforderungen an die Informationstechnik.

Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams „Schulbetreuung“ am Standort Erlangen einen Mitarbeiter (w/m/d) IT-Betreuung Schulen – Schwerpunkt Support unbefristet in Vollzeit (39 bzw. 40 Stunden / Woche). Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis EGr 9b TVöD bzw. bei Vorliegen der erforderlichen beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis BGr A 9 BayBesG.

Die Aufgaben:

  • Installation und Wartung von Hardware (Client-PCs, Server, Peripheriegeräte) und Software (Betriebssysteme, Anwendungen)
  • Überwachung oder Durchführung von Reparaturen aller Art
  • Beratung und Mitarbeit bei der Beschaffung von Hardware und Ersatzteilen
  • Erledigung der Regeltätigkeiten zur Sicherstellung des laufenden Betriebes
  • Beratung und Unterstützung der Systembetreuerinnen und Systembetreuer in den Schulen
  • Anleitung der Auszubildenden (Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker für Systemintegration) im Aufgabenbereich
  • laufende Pflege des Asset-Datenbestands

Wir erwarten:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration oder IT-Systemelektroniker (w/m/d) bzw. einen vergleichbaren Berufsabschluss im IT-Bereich oder als Beamter (w/m/d) mit Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt Verwaltungsinformatik
  • Berufserfahrung erwünscht
  • fundierte Kenntnisse in MS-Windows-Betriebssystemen (Desktop und Server) sowie MS-Office-Anwendungen
  • Erfahrungen in den Bereichen Client- und Serverbetrieb, Netzwerkbetrieb und -sicherheit, Virenschutz und Datensicherung
  • Erfahrung mit der Installation und Betreuung von Anwendungen im MS-Windows-Umfeld
  • Erfahrung mit der Installation und Betreuung von iPadOS-Geräten und deren Apps
  • den Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Deutschkenntnisse (mindestens Sprachlevel C)

Wünschenswert sind außerdem Kenntnisse in entsprechenden Technologien und Verfahrensweisen im Open-Source-Bereich, Erfahrungen mit Netzwerkanalyse und Monitoring, z.B. Wireshark, sowie Erfahrung mit der Installation und Betreuung von iOS-Geräten und deren Apps. Vor Aufnahme der Tätigkeit ist außerdem ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern nachzuweisen. Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

Unser Angebot:

  • Wir bieten eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit der Möglichkeit einer Arbeitsmarktzulage in Höhe von 10 % der jeweiligen Entgeltgruppe, Stufe 2, regelmäßigen Tariferhöhungen, einer Jahressonderzahlung, Leistungsprämie sowie vermögenswirksame Leistungen.
  • Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
  • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
  • Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage.
  • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit einem Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Deutschlandticket Job oder zum Erwerb eines E-Bikes.

Wir verfolgen eine Politik der Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Die Bewerbungsfrist läuft bis 13.07.2025. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an www.kommunalbit.de/karriere. Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Kai Wilhelm oder Petra Burkhardt unter der Rufnummer (0911) 21777-0 oder karriere@kommunalbit.de zur Verfügung.

Mitarbeiter (w/m/d) IT-Betreuung Schulen – Schwerpunkt Support Arbeitgeber: DV -Treff GmbH

KommunalBIT AöR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im IT-Support für Schulen bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer attraktiven Vergütung nach TVöD, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf schafft das Unternehmen ein unterstützendes und förderndes Arbeitsumfeld in der lebendigen Stadt Erlangen.
D

Kontaktperson:

DV -Treff GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) IT-Betreuung Schulen – Schwerpunkt Support

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Support, insbesondere in Schulen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in der Praxis angewendet werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Hardware- und Softwareinstallation sowie Netzwerksicherheit klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Bildungsbereich. Erkläre, warum dir die IT-Betreuung von Schulen wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die digitale Infrastruktur zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) IT-Betreuung Schulen – Schwerpunkt Support

Installation und Wartung von Hardware
Kenntnisse in MS-Windows-Betriebssystemen
Erfahrung mit MS-Office-Anwendungen
Client- und Serverbetrieb
Netzwerksicherheit
Virenschutz und Datensicherung
Installation und Betreuung von iPadOS-Geräten
Beratung und Unterstützung der Systembetreuer
Anleitung von Auszubildenden
Asset-Datenpflege
Deutschkenntnisse (mindestens Sprachlevel C)
Fahrerlaubnis der Klasse B
Kenntnisse im Open-Source-Bereich
Netzwerkanalyse und Monitoring (z.B. Wireshark)
Installation und Betreuung von iOS-Geräten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Fachinformatiker oder IT-Systemelektroniker sowie relevante Berufserfahrung. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in MS-Windows-Betriebssystemen und Netzwerksicherheit ein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die IT-Betreuung von Schulen interessierst. Hebe deine Leidenschaft für Technik und deine Fähigkeit zur Problemlösung hervor.

Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, dass du die gesuchten Fähigkeiten mitbringst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Zertifikate beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DV -Treff GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Windows-Betriebssystemen und MS-Office-Anwendungen gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Vorbereitung auf typische Support-Szenarien

Überlege dir einige häufige Probleme, die in Schulen auftreten können, und wie du diese lösen würdest. Dies zeigt dein Verständnis für die Herausforderungen im IT-Support und deine Fähigkeit, schnell Lösungen zu finden.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da der Job auch Beratung und Unterstützung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, als ob du es einem Laien erklärst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Mitarbeiter (w/m/d) IT-Betreuung Schulen – Schwerpunkt Support
DV -Treff GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>