Mitarbeiter Fuhrparkmanagement Teilzeit (m/w/d)
Mitarbeiter Fuhrparkmanagement Teilzeit (m/w/d)

Mitarbeiter Fuhrparkmanagement Teilzeit (m/w/d)

Kalefeld Teilzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte den Fuhrpark und unterstütze bei administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Kalefeld bietet ein engagiertes Team und eine positive Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Gemeinschaftsaufgabe und trage zur Mobilität der Gemeinde bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Organisationstalent ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Fachbereich I im Hauptamt - in Teilzeit mit 25 Wochenstunden nach Entgeltgruppe 5 TVöD.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Mitarbeiter Fuhrparkmanagement Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Kalefeld

Die Gemeinde Kalefeld ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unterstützendes und inklusives Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten in Teilzeit und einer klaren Entgeltstruktur nach TVöD fördert die Gemeinde die berufliche Entwicklung und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter. Zudem wird Vielfalt geschätzt, und Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht, was die Gemeinde zu einem attraktiven Arbeitsplatz macht.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Kalefeld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Fuhrparkmanagement Teilzeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Kalefeld und deren Fuhrparkmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen der Gemeinde verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf das Fuhrparkmanagement beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Teilzeitstelle, indem du flexibel auf die Arbeitszeiten eingehst. Betone, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen der Gemeinde anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Fuhrparkmanagement Teilzeit (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Kenntnisse im Fuhrparkmanagement
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Flexibilität
EDV-Kenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse der relevanten Vorschriften und Gesetze
Budgetverwaltung
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Gemeinde Kalefeld gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Fuhrparkmanagement, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Fuhrparkmanagement und deine Teamfähigkeit, da dies für die Position wichtig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Gemeinde Kalefeld qualifiziert. Gehe auf deine Motivation ein, im öffentlichen Dienst zu arbeiten und wie du zur Verbesserung des Fuhrparkmanagements beitragen kannst.

Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst. Eine saubere und professionelle Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Kalefeld vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde Kalefeld

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Gemeinde Kalefeld und deren Fachbereich I informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Projekte, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle im Fuhrparkmanagement erfüllst. Dies könnte die Organisation von Fahrzeugen oder die Verwaltung von Fuhrparkressourcen betreffen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da es sich um eine Teilzeitstelle im Hauptamt handelt, ist Teamarbeit wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch einen Eindruck davon, wie lange der Prozess dauern könnte.

Mitarbeiter Fuhrparkmanagement Teilzeit (m/w/d)
Gemeinde Kalefeld
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>