TZ-MitarbeiterIn
Jetzt bewerben

TZ-MitarbeiterIn

Kalefeld Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im Hauptamt mit spannenden Aufgaben in Teilzeit.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Kalefeld bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld und engagierte Kollegen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft, die Wert auf Inklusion und Zusammenarbeit legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Bewerber*innen, die Teamgeist und Engagement mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Mitarbeiter/in im Hauptamt (w/w/d) Gemeinde Kalefeld

Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Fachbereich I

Hauptamt - in Teilzeit mit 25 Wochenstunden nach Entgeltgruppe 5 TVöD

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

TZ-MitarbeiterIn Arbeitgeber: Gemeinde Kalefeld

Die Gemeinde Kalefeld ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und flexible Teilzeitmodelle bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung Ihrer Gemeinde mitzuwirken und profitieren von umfangreichen Fortbildungsangeboten sowie einer stabilen Anstellung im öffentlichen Dienst. Zudem legen wir großen Wert auf Inklusion und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Kalefeld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: TZ-MitarbeiterIn

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Kalefeld und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Bedürfnissen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Fachbereich I beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. In einem öffentlichen Dienst kann es wichtig sein, sich ständig weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TZ-MitarbeiterIn

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Grundkenntnisse im Umgang mit MS Office
Serviceorientierung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als TZ-MitarbeiterIn im Hauptamt der Gemeinde Kalefeld wichtig sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Position relevant sind.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Teilzeitstelle im Fachbereich I qualifizieren.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie z.B. Nachweise über Qualifikationen, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Kalefeld vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde Kalefeld

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Gemeinde Kalefeld informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Gemeinschaft zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Stelle im Hauptamt ist, wird Teamarbeit eine wichtige Rolle spielen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. So kannst du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Fragen zur Inklusion vorbereiten

Da Bewerbungen von Menschen mit Behinderung ausdrücklich erwünscht sind, könntest du Fragen zur Inklusion im Arbeitsumfeld vorbereiten. Das zeigt, dass du das Thema ernst nimmst und bereit bist, ein unterstützendes Umfeld zu fördern.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

TZ-MitarbeiterIn
Gemeinde Kalefeld
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>