Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in einer Kinderarztpraxis mit administrativen und medizinischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Kinderarztpraxis in Frankfurt am Main, die sich um das Wohl unserer kleinen Patienten kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit, die einen echten Unterschied im Leben von Kindern macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r haben oder in der Ausbildung sein.
- Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitoptionen verfügbar, bewirb dich jetzt!
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für Kinderarztpraxis in FFM für Teil- o. Vollzeit gesucht.
Kontakt: paed@dr-kewenig.de
Unterstützung gesucht Teilzeit (Medizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: Jobanzeige
Kontaktperson:
Jobanzeige HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unterstützung gesucht Teilzeit (Medizinische/r Fachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer medizinischen Fachangestellten in einer Kinderarztpraxis. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Arbeit mit Kindern verstehst und darauf vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, um mehr über die Praxis und deren Arbeitsweise zu erfahren. Empfehlungen von Kollegen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere solche, die sich auf den Umgang mit Kindern und Eltern beziehen. Deine Fähigkeit, empathisch und professionell zu kommunizieren, wird entscheidend sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im medizinischen Bereich und deine Motivation, in einer Kinderarztpraxis zu arbeiten. Ein authentisches Interesse kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterstützung gesucht Teilzeit (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich über die Kinderarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Besuche die Website der Praxis, um mehr über deren Philosophie, Team und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als medizinische/r Fachangestellte/r wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Fähigkeiten als medizinische/r Fachangestellte/r darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passen würdest.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse (paed@dr-kewenig.de). Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobanzeige vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für medizinische Fachangestellte gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Patienten, deinem Umgang mit Stress und deiner Teamarbeit.
✨Kenntnisse über die Praxis
Informiere dich im Voraus über die Kinderarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Art der Patienten, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Professionelles Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. In der medizinischen Branche ist der erste Eindruck entscheidend, also kleide dich angemessen und sei pünktlich zum Interview.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.