Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Instandhaltung des Kanalnetzes und der Bauwerke in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Entsorgungsbetriebe Stadt Konstanz sind führend in der Abwasserentsorgung am Bodensee.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Infrastruktur und bringe deine Ideen in einem innovativen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.10.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Entsorgungsbetriebe Stadt Konstanz sind ein Eigenbetrieb der Stadt Konstanz. Wir betreiben u. a. die größte Kläranlage am Bodensee. In der Abteilung „Planung und Bau“ erwartet Sie eine abwechslungsreiche Aufgabe: Die Instandhaltung des rund 300 km langen Kanalnetzes und der zugehörigen Bauwerke.
Freuen Sie sich auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Sie erwarten flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein kollegiales Umfeld, das Teamgeist und Innovation fördert. Gemeinsam sorgen wir für eine nachhaltige und zukunftssichere Infrastruktur.
DIE EBK SUCHEN ZUM 01.10.2025:
Bauingenieurin für Kanalsanierung (M/W/D) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieurin für Kanalsanierung (M/W/D)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Bauingenieuren und Fachleuten im Bereich Kanalsanierung zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Kanalinfrastruktur zu erfahren.
✨Informiere dich über die Entsorgungsbetriebe Stadt Konstanz
Recherchiere die Entsorgungsbetriebe Stadt Konstanz und deren Projekte. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Herausforderungen, die das Unternehmen bei der Instandhaltung des Kanalnetzes hat, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Kanalsanierung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet oder innovative Lösungen entwickelt hast, die für die Position relevant sind.
✨Zeige Teamgeist und Innovationsfreude
Da das Unternehmen ein kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien fördert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und deinen Innovationsgeist betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder kreative Ansätze zur Verbesserung von Prozessen eingebracht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieurin für Kanalsanierung (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Entsorgungsbetriebe Stadt Konstanz. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bauingenieurin für Kanalsanierung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Instandhaltung von Kanalnetzen und Bauwerken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur nachhaltigen Infrastruktur beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Entsorgungsbetriebe Stadt Konstanz und deren Rolle in der nachhaltigen Infrastruktur. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Kläranlage und des Kanalnetzes verstehst und wie deine Arbeit dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Kanalsanierung und Bauingenieurwesen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da das Unternehmen ein kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien fördert, ist es wichtig, Fragen zur Teamdynamik und Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld und Teamgeist.
✨Zeige deine Innovationsfreude
Bereite Ideen oder Vorschläge vor, wie man die Instandhaltung des Kanalnetzes effizienter gestalten könnte. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.