Bauingenieur oder Bautechniker (Ingenieur/in - Bau)
Jetzt bewerben
Bauingenieur oder Bautechniker (Ingenieur/in - Bau)

Bauingenieur oder Bautechniker (Ingenieur/in - Bau)

Oberding Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte spannende Bauprojekte wie den Neubau eines Kinderhauses.
  • Arbeitgeber: Die Verwaltungsgemeinschaft Oberding ist ein krisensicherer Arbeitgeber mit einer starken Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Entwicklung deiner Gemeinde bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt, Architekt oder Ingenieur sowie Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Miete eine gemeindeeigene Wohnung und profitiere von zusätzlichen Leistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Verwaltungsgemeinschaft Oberding mit den Mitgliedsgemeinden Oberding und Eitting sucht zum nächstmöglichen Eintritt in Vollzeit (39 Stunden/Woche) einen Bauingenieur oder Bautechniker (m/w/d).

Wir wünschen uns:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (BL II), Architekt oder Ingenieur
  • Berufserfahrung im Bereich Bauverwaltung

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Beschäftigung bei einem krisensicheren Arbeitgeber
  • Bezahlung nach dem TVöD mit Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und vermögenswirksamen Leistungen
  • Zusatzleistungen wie Großraumzulage, kommunal finanzierte Altersvorsorge (ZVK)
  • 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Hl. Abend und Silvester
  • Die Möglichkeit, eine gemeindeeigene Wohnung zu mieten

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis 2025 an die Verwaltungsgemeinschaft Oberding, Frau Hänsel, Tassilostr.

Bauingenieur oder Bautechniker (Ingenieur/in - Bau) Arbeitgeber: Verwaltungsgemeinschaft Oberding

Die Verwaltungsgemeinschaft Oberding bietet Ihnen als Bauingenieur oder Bautechniker eine sichere und unbefristete Anstellung in einem unterstützenden Arbeitsumfeld. Mit einer gründlichen Einarbeitung, attraktiven Zusatzleistungen wie einer kommunal finanzierten Altersvorsorge und 30 Tagen Urlaub, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern sorgen auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Genießen Sie die Vorteile einer krisensicheren Anstellung in einer engagierten Gemeinschaft, die Wert auf Teamarbeit und innovative Projekte legt.
V

Kontaktperson:

Verwaltungsgemeinschaft Oberding HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur oder Bautechniker (Ingenieur/in - Bau)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte der Verwaltungsgemeinschaft Oberding. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Bauvorhaben hast, wie dem Neubau eines Kinderhauses. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Bauverwaltung oder ähnlichen Bereichen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Bauverwaltung unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Vergütung und Zusatzleistungen, die wir bieten. Wenn du im Gespräch darauf eingehst, zeigst du, dass du die Rahmenbedingungen schätzt und bereit bist, dich langfristig bei uns zu engagieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur oder Bautechniker (Ingenieur/in - Bau)

Bauplanung
Bauleitung
Projektmanagement
Kenntnisse im Baurecht
Kostenkalkulation
Technisches Zeichnen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Kenntnisse in der Bauverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation für die Stelle als Bauingenieur oder Bautechniker. Zeige, warum du dich für die Verwaltungsgemeinschaft Oberding interessierst.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt, Architekten oder Ingenieur sowie relevante Berufserfahrung im Bereich Bauverwaltung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da eine gründliche Einarbeitung durch die aktuelle Leitung vorgesehen ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu betonen. Beschreibe Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick auf ein persönliches Gespräch. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf die Möglichkeit aus, Teil des Teams zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungsgemeinschaft Oberding vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen im Bauwesen und relevanten Vorschriften vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Bauverwaltung betreffen.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die Verwaltungsgemeinschaft Oberding und ihre Projekte. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens, um dein Interesse zu zeigen und zu verstehen, ob du gut ins Team passt.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Bauverwaltung entscheidend sind.

Bauingenieur oder Bautechniker (Ingenieur/in - Bau)
Verwaltungsgemeinschaft Oberding
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>