Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) im Rathaus
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) im Rathaus

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) im Rathaus

Kempten Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Verwaltung arbeiten und verschiedene Aufgaben übernehmen.
  • Arbeitgeber: Das Rathaus bietet eine spannende Ausbildung im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Übernahme nach der Ausbildung und Blockunterricht an einer Berufsschule.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Stadt und erlebe eine sinnvolle Arbeit mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Schulabschluss haben und motiviert sein, Neues zu lernen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung ist unbefristet und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.

In der Regel unbefristete Übernahme als Sachbearbeiter.

Blockunterricht an der Berufsschule für Verwaltungsfachangestellte Kempten.

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) im Rathaus Arbeitgeber: Landkreis Ostallgäu

Das Rathaus bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für angehende Verwaltungsfachangestellte (m/w/d), die Wert auf eine sinnstiftende Tätigkeit legen. Mit unbefristeten Übernahmechancen und einem strukturierten Blockunterricht an der Berufsschule in Kempten fördern wir nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung in einem kollegialen und unterstützenden Team. Genießen Sie die Vorteile einer stabilen Anstellung im öffentlichen Dienst, wo Ihre Arbeit einen direkten Einfluss auf die Gemeinschaft hat.
L

Kontaktperson:

Landkreis Ostallgäu HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) im Rathaus

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen eines Verwaltungsfachangestellten. Je besser du die Rolle verstehst, desto gezielter kannst du in Gesprächen auf deine Eignung eingehen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte im Rathaus oder in der Verwaltung zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Verwaltungsalltag durchgehst. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der öffentlichen Verwaltung, indem du aktuelle Themen und Entwicklungen verfolgst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) im Rathaus

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Vertrautheit mit Verwaltungsprozessen
Rechtskenntnisse im Verwaltungsrecht
EDV-Kenntnisse
Analytisches Denken
Zuverlässigkeit
Serviceorientierung
Zeitmanagement
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Eigenverantwortung
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen eines Verwaltungsfachangestellten. So kannst du gezielt auf deine Motivation eingehen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und deine Eignung für die Stelle deutlich machen. Gehe auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Informationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung rechtzeitig einreichst. Informiere dich über die Fristen und plane genügend Zeit für die Erstellung deiner Unterlagen ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Ostallgäu vorbereitest

Informiere dich über die Verwaltung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Struktur und die Aufgaben der Verwaltung informieren. Zeige, dass du ein Interesse an den Abläufen im Rathaus hast und verstehe die Rolle eines Verwaltungsfachangestellten.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Verwaltung zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) im Rathaus
Landkreis Ostallgäu
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>