Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Verwaltung arbeiten und verschiedene Aufgaben übernehmen.
  • Arbeitgeber: Unser Landkreis bietet eine vielfältige Ausbildung im Herzen Oberbayerns.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Einblicke in die öffentliche Verwaltung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer sinnvollen Ausbildung und trage zur Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Verwaltungsaufgaben haben.
  • Andere Informationen: Schnuppertage in den Ferien sind verfügbar, um einen ersten Eindruck zu gewinnen.

Unser Landkreis. Die ganze Vielfalt Oberbayerns.

Dein Start in die berufliche Zukunft mit einer Ausbildung im Landratsamt.

Unsere Ausbildungsangebote:

  • Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
  • Verwaltungswirt (m/w/d)
  • Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
  • Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Schnuppertage in den Faschings-, Oster-, Pfingst- und Herbstferien.

Unsere Studienangebote:

  • Diplom-Verwaltungswirt (FH)
  • Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH)
  • Soziale Arbeit - kommunal (B.A.)

Dein Kontakt: Verena Steidl | Tel.: 0881/6811135

Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Weilheim-Schongau

Das Landratsamt bietet eine hervorragende Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in einer dynamischen und vielfältigen Umgebung in Oberbayern. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, modernen Arbeitsbedingungen und einem unterstützenden Teamklima, ermöglicht es den Auszubildenden, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und ihre Karrierechancen zu maximieren. Zudem profitieren die Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an Schnuppertagen verschiedene Fachrichtungen kennenzulernen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Weilheim-Schongau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen eines Verwaltungsfachangestellten. Besuche unsere Website, um mehr über die verschiedenen Bereiche zu erfahren, in denen du tätig sein könntest.

Tip Nummer 2

Nutze die Schnuppertage, um einen direkten Eindruck von der Arbeit im Landratsamt zu bekommen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um Fragen zu stellen und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in lokalen Gemeinschaftsprojekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die mit der Verwaltung zu tun haben. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für den Beruf.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Ausbildung hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Vertrautheit mit Verwaltungsprozessen
Rechtskenntnisse im Verwaltungsrecht
EDV-Kenntnisse
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Flexibilität
Serviceorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Eigenverantwortung
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landkreis und das Landratsamt. Informiere dich über die verschiedenen Ausbildungsangebote und deren Anforderungen, um ein besseres Verständnis für die Stelle zu bekommen.

Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Landratsamtes ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Weilheim-Schongau vorbereitest

Informiere dich über den Landkreis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den Landkreis und seine Aufgaben informieren. Zeige, dass du Interesse an der Region und den spezifischen Herausforderungen hast, die mit der Verwaltung verbunden sind.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Verwaltungsbereich unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Landratsamt Weilheim-Schongau
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>