Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der SHK-Branche mit Fokus auf Qualität und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, unbefristeter Vertrag, flexibles Arbeiten und Firmenfahrzeug.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im SHK-Bereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Zusammenarbeit und ein angenehmes Betriebsklima sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Wartung, Reparatur und Instandsetzung von Anlagen der Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär
- Messung, Prüfung, Fehlersuche und Störungsbeseitigung der Anlagen
- Durchführen von Montage- und Installationsarbeiten / Inbetriebnahme von Heizungsanlagen
- Erstellung von Tätigkeits- und Wartungsberichten sowie Mängelprotokollen
- Kommunikation zum Kunden als technischer Experte vor Ort
Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK / Zentralheizungs- und Lüftungsbauer / Heizungsbauer / Gas-Wasser-Installateur (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Elektriker/Elektrotechniker mit Bereitschaft zur Weiterbildung zum Kundendiensttechniker
- Berufserfahrung – gerne in vergleichbarer Position
- Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise verbunden mit hoher Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Kundenorientiertes Denken und Handeln sowie professionelles und sympathisches Auftreten
- Führerschein Klasse B (alt: Klasse 3)
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Vorteile
- Überdurchschnittliche Vergütung
- Sicherer Arbeitsplatz in Vollzeit mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- 40-Std.-Woche mit Zeiterfassung und planbar flexiblen Arbeitszeiten
- Eigenes Kundendienstfahrzeug, Firmenhandy und Firmenkleidung
- Zusatzleistungen: Betriebsrente sowie Option auf leistungsorientierte Zulagen
- Ein angenehmes Betriebsklima und langfristige Zusammenarbeit stehen im Vordergrund
Servicetechniker/ Anlagenmechaniker (m/w/d) - Sanitär, Heizung, Klima Arbeitgeber: Hanseatische Personalkontor
Kontaktperson:
Hanseatische Personalkontor HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker/ Anlagenmechaniker (m/w/d) - Sanitär, Heizung, Klima
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Sanitär, Heizung und Klima. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Zufriedenheit sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/ Anlagenmechaniker (m/w/d) - Sanitär, Heizung, Klima
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK oder eine vergleichbare Qualifikation. Hebe relevante Erfahrungen in der Wartung und Reparatur von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen hervor.
Technische Fähigkeiten betonen: Gehe auf spezifische technische Fähigkeiten ein, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Fehlersuche, Störungsbeseitigung und Montagearbeiten. Zeige, dass du mit den gängigen Werkzeugen und Techniken vertraut bist.
Kundenorientierung zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du kundenorientiert arbeitest und welche Erfahrungen du im Umgang mit Kunden hast. Ein professionelles und sympathisches Auftreten ist entscheidend für diese Rolle.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über das Unternehmen und passe dein Anschreiben an deren Werte und Kultur an. Zeige, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest und bereit bist, dich weiterzubilden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hanseatische Personalkontor vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker/Anlagenmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kundenorientierung betonen
In der Rolle ist es wichtig, kundenorientiert zu handeln. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Selbständige Arbeitsweise hervorheben
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der selbständig und verantwortungsbewusst arbeiten kann. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du eigenständig Entscheidungen getroffen hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Zuverlässigkeit zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur langfristigen Zusammenarbeit beitragen kannst.