Study Delivery Lead (SDL), Global Clinical Operations Europe (m/f/x)
Study Delivery Lead (SDL), Global Clinical Operations Europe (m/f/x)

Study Delivery Lead (SDL), Global Clinical Operations Europe (m/f/x)

München Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Daiichi Sankyo Europe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team zur Durchführung klinischer Studien und sorge für Qualität und Einhaltung von Fristen.
  • Arbeitgeber: Daiichi Sankyo ist ein globales Unternehmen mit über 120 Jahren Erfahrung in der Gesundheitsversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, inklusive Remote-Optionen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und verbessere das Leben von Patienten weltweit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Lebenswissenschaften und mindestens 7 Jahre relevante Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem vielfältigen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Mit über 120 Jahren Erfahrung und etwa 19.000 Mitarbeitern in mehr als 30 Ländern/Regionen widmet sich Daiichi Sankyo der Entdeckung, Entwicklung und Bereitstellung neuer Standards der Versorgung, die die Lebensqualität weltweit bereichern. In Europa konzentrieren wir uns auf zwei Bereiche: Das Ziel unseres Specialty Business ist es, Menschen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu schützen, der häufigsten Todesursache in Europa, und Patienten, die darunter leiden, zu helfen, jeden kostbaren Moment des Lebens zu genießen. Im Bereich Onkologie treiben wir Innovationen bei soliden Tumoren und Blutkrebs voran, die auf bahnbrechender Wissenschaft aus unseren eigenen Laboren in Japan basieren.

Wir suchen hochqualifizierte Kandidaten für die Position des Study Delivery Lead (SDL), Global Clinical Operations Europe. Diese Rolle kann in den folgenden europäischen Ländern besetzt werden: Deutschland, Frankreich, Spanien, Schweiz oder Italien; vor Ort, hybrid oder gemäß den lokalen Fernarbeitsregelungen.

Der Study Delivery Lead (SDL) leitet das funktionsübergreifende Kern- und erweitertes klinisches Studienteam in der End-to-End-Durchführung der klinischen Studie mit Konsistenz, Qualität, innerhalb des Budgets und gemäß den geplanten Zeitrahmen. Der SDL ist verantwortlich für 1 oder mehrere komplexe Studien in verschiedenen Umgebungen, einschließlich Phase I-III, innerhalb eines Liefermodells, das ausgelagerte Studien oder ausgelagerte Studien mit Elementen der Insourcing umfasst. Dies umfasst die globale operative Ausführung und Durchführung klinischer Studien in mehreren geografischen Regionen unter Einhaltung der Good Clinical Practices (GCPs), geeigneter Standard Operating Procedures (SOPs), Vorschriften der Gesundheitsbehörden, Richtlinien der International Conference on Harmonization (ICH) und lokaler Vorschriften, wie erforderlich.

Der SDL ist verantwortlich für die operationale Planung und Durchführung auf Studienebene (von der Planung, dem Start, der Durchführung, der Berichterstattung bis zum Abschluss), einschließlich der Entwicklung und Verwaltung von Zeitplänen und Budgets. Der SDL arbeitet mit Kern- und erweiterten Teams zusammen, um eine effektive Überwachung von CROs und Drittanbietern sicherzustellen, die Studienmeilensteine und -ergebnisse gemäß den vereinbarten Qualitätsstandards und Zeitrahmen erreichen und sicherstellen, dass die Datenqualität für die regulatorische Einreichung geeignet ist.

Zusätzlich fungiert der SDL als Mentor für jüngere Kollegen zur Durchführung klinischer Studien. Der SDL fördert ein Umfeld, in dem das Kernstudienteam sein Fachwissen und seinen Beitrag zur Studienlieferung maximiert, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Problemlösungen, Risikominderung und Eskalation an das Global Project Team (GPT) und andere Governance-Gremien nach Bedarf.

Für diese Rolle sind starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch, operative Führung, Entscheidungsfindung, strategisches Denken, Konfliktlösung, Erfahrung im klinischen Projektmanagement und Aufmerksamkeit für Details erforderlich. Externe Schnittstellen können andere Geschäftsbereiche und Tochtergesellschaften von Daiichi Sankyo in den USA und im Ausland sowie Regierungs-, akademische, gemeinnützige und Industrieorganisationen umfassen.

Der SDL ist das Referenz- und Vorbild innerhalb des Study Delivery Lead-Teams, das die Kultur für ein gesundes Team vorantreibt. Die Rolle ist hauptsächlich verantwortlich für die operationale Studienstrategie und die Studienausführung, während sie Führungsqualitäten zeigt.

Rollen und Verantwortlichkeiten:

  • Leitung des Kern- und erweiterten funktionsübergreifenden Studienteams zur Erreichung der Studienmeilensteine, Zeit, Qualität und Budget.
  • Beitrag zu und Schnittstelle mit verschiedenen Ebenen der Studiengovernance, wie erforderlich.
  • Leitung der Eskalation und Lösung von Problemen mit CRO / Anbietern / Standorten / Länderleistungen, einschließlich schwerwiegender Qualitätsvorfälle und GCP-Verstöße.
  • Triagierung, Lösung oder Eskalation von Studienproblemen / Risikominderungen gemäß Governance- und Überwachungsprotokollen.
  • Verstärkung der Verantwortung von CROs / Anbietern für die Durchführung der Studie und die Lieferung qualitativ hochwertiger Daten, Förderung einer Kultur der Ermächtigung und Verantwortung für die interne Problemlösung.
  • Bereitstellung operativer Eingaben und Überprüfung von studien- / assetbezogenen Dokumenten wie Protokollen, Änderungen, ICF, IB, DSUR, IND und CSR.
  • Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung klinischer Studienpläne und -dokumente, einschließlich Studienmachbarkeit, Rekrutierung, Risikomanagement, Monitoring, Datenbanksperre und Studienabschluss.
  • Definition des Umfangs der Studie und Leitung der Auswahl von CROs / Anbietern; Leitung der Studienmachbarkeit; und Beitrag zur Entwicklung der klinischen Datenbank.
  • Überwachung der Leistung klinischer Studien und Qualitätsmetriken, regelmäßige Aktualisierung der Studien- und globalen Projektteams und Sicherstellung, dass notwendige Maßnahmen auf Ebene des Studienteams, der CRO und der Anbieter ergriffen werden.
  • Eskalation von Problemen und Risiken auf Projektebene und an relevante Governance-Gremien.
  • Unterstützung der Inspektionsbereitschaft und Qualitätsinitiativen in Bezug auf zugewiesene Studien und fungieren als primärer SME, der im Dialog mit Inspektoren steht, um Studienanfragen während des gesamten Verlaufs der HA-Inspektion zu beantworten.
  • Sicherstellung, dass die Studienmasterdatei für die zugewiesenen Studien vollständig und genau ist.

Persönliche Fähigkeiten und berufliche Erfahrung:

  • Abschluss in Lebenswissenschaften und mindestens 7 Jahre relevante Erfahrung erforderlich.
  • Erfahrung in globalen klinischen Betriebsverfahren und -methoden in der Industrie ist erforderlich.
  • Relevante Erfahrungen umfassen klinische oder grundlegende Forschung in einem Pharmaunternehmen, einem Medizintechnik-/Diagnoseunternehmen, einer akademischen Forschungsorganisation (ARO), einem Krankenhaus/medizinischen Umfeld oder einer Auftragsforschungsorganisation (CRO).
  • Erfahrung im klinischen Projektmanagement erforderlich.
  • CRA-Erfahrung ist bevorzugt.
  • Erfahrung in der Onkologie ist bevorzugt.
  • Vertrautheit mit einer japanisch geprägten Organisation ist von Vorteil.

Kompetenzen / Soft Skills:

  • Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv funktionsübergreifend und mit anderen zu arbeiten.
  • Starke Führungs-, Projektmanagement-, Risiko- / Problemlösungsfähigkeiten.
  • Fähigkeit, unabhängig sowie im Team zu arbeiten.
  • Reisebereitschaft von bis zu 10% weltweit.

Warum bei uns arbeiten?

Die Arbeit bei Daiichi Sankyo ist mehr als nur ein Job – es ist Ihre Chance, einen Unterschied zu machen und das Leben von Patienten zum Besseren zu verändern. Wir können dieses ehrgeizige Ziel nur gemeinsam erreichen. Deshalb fördern wir eine Kultur des gegenseitigen Respekts und des kontinuierlichen Lernens, mit einem starken Engagement für Inklusion und Vielfalt. Hier haben Sie die Möglichkeit zu wachsen, mutig zu denken und Ihre Ideen einzubringen. Wenn Sie eine proaktive Denkweise und Leidenschaft für die Bedürfnisse von Patienten haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Study Delivery Lead (SDL), Global Clinical Operations Europe (m/f/x) Arbeitgeber: Daiichi Sankyo Europe

Daiichi Sankyo ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten konzentriert. Mit einer starken Unternehmenskultur, die Vielfalt und kontinuierliches Lernen fördert, sowie zahlreichen Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten, ist unser Standort in München ideal für Fachkräfte, die einen bedeutenden Beitrag zur klinischen Forschung leisten möchten. Hier haben Sie die Chance, Ihre Ideen einzubringen und Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für die Gesundheit der Menschen einsetzt.
Daiichi Sankyo Europe

Kontaktperson:

Daiichi Sankyo Europe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Study Delivery Lead (SDL), Global Clinical Operations Europe (m/f/x)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der klinischen Forschung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf klinische Studien und Operations konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der klinischen Forschung, insbesondere im Bereich Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Herausforderungen und Innovationen informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder komplexe Probleme gelöst hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Patientenversorgung und Innovation. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission von Daiichi Sankyo beitragen kannst. Authentizität und Begeisterung können einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Study Delivery Lead (SDL), Global Clinical Operations Europe (m/f/x)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Entscheidungsfindung
Strategisches Denken
Konfliktlösung
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in klinischen Studien
Erfahrung in der globalen klinischen Operations
Kenntnisse der Guten Klinischen Praxis (GCP)
Kenntnisse der International Conference on Harmonization (ICH) Richtlinien
Risikomanagement
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Mentoring von Junior-Kollegen
Erfahrung in der Onkologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und Mission von Daiichi Sankyo. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Innovation und Patientenfürsorge.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich klinische Studien, insbesondere in der Leitung von Projekten oder Teams. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Projektmanagement und Problemlösung demonstrieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen für die Position des Study Delivery Lead widerspiegelt. Achte darauf, Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung zu verwenden, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf bei automatisierten Systemen nicht herausfällt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für klinische Forschung und deine Motivation, bei Daiichi Sankyo zu arbeiten, zum Ausdruck bringt. Erkläre, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten beitragen möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du in die Rolle einbringst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daiichi Sankyo Europe vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission und Werte von Daiichi Sankyo. Zeige in deinem Interview, dass du die Leidenschaft für Innovation und Mitgefühl für Patienten teilst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement, der Teamführung und der Problemlösung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle des Study Delivery Lead zu untermauern.

Kenntnis der klinischen Studienprozesse

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Abläufe und Vorschriften klinischer Studien hast, insbesondere in Bezug auf GCPs und ICH-Richtlinien. Dies wird dir helfen, während des Interviews kompetent zu erscheinen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Study Delivery Lead (SDL), Global Clinical Operations Europe (m/f/x)
Daiichi Sankyo Europe
Daiichi Sankyo Europe
  • Study Delivery Lead (SDL), Global Clinical Operations Europe (m/f/x)

    München
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • Daiichi Sankyo Europe

    Daiichi Sankyo Europe

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>